Fast 11 Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend das DFB Pokal-Spiel zwischen Schalke und Bayern, auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 30 Prozent auf einem hervorragenden Niveau. Dass die Konkurrenz es dagegen schwer hatte, ist also nur natürlich. Einige hat es aber besonders hart getroffen.

Da wäre zum Beispiel Ulrich Meyer, der mit seiner "Ermittlungsakte" bislang am Mittwochabend in zugegeben meist sehr schwierigem Umfeld im ersten Monat noch kein einziges Mal einen zweistelligen Marktanteil einfahren konnte und in dieser Woche einen neuen Tiefstwert markiert. Nur 5,6 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. 1,36 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Allerdings hatte auch schon der vorausgehende Film "Auf der Suche nach dem G-Punkt" mit 8,9 Prozent Marktanteil nicht überzeugen können.

Auf einem deutlich höheren Quoten-Niveau lief bei RTL die zweite "Einspruch"-Folge der neuen Staffel - doch für RTL-Verhältnisse war das Ergebnis dennoch kaum minder enttäuschend. 12,8 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, nochmal minimal weniger als in der vergangenen Woche, als der FC Bayern Andrea Kiewel und Ralf Höcker bereits das Comeback vermiest hatten. Die Zuschauerzahl sank um über eine viertel Million auf nur noch 2,74 Millionen. Auch Steffen Hallaschka tut sich weiter schwer: "Stern TV" blieb bei schwachen 14,7 Prozent Marktanteil hängen.

Einen richtig miserablen Abend erlebte RTL II. "American Dreamz - Alles nur Show" mit Hugh Grant versagte um 20:15 Uhr mit nur 2,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig. Nur 570.000 Zuschauer hatten eingeschaltet, beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil somit sogar nur bei 1,7 Prozent. Immerhin konnte sich "8 Mile" im Anschluss auf 5,6 Prozent Marktanteil steigern. Und ein Hoffnungsschimmer kam auch aus dem Vorabend: Dort holte "Die Schnäppchenhäuser" mit 6,2 Prozent in der Zielgruppe erstmals einen zufriedenstellenden Wert.