Für RTL verlief der Sonntagabend so gar nicht nach Plan: Die sonst vom Erfolg verwöhnten Kölner hatten mit "U-900" zwar im Gegensatz zu ProSieben eine Free-TV-Premiere im Programm, doch ganz offensichtlich konnten damit nur hartgesottene Fans von Atze Schröder vor dem Fernseher gehalten werden. Die Folge: Nicht mal drei Millionen Zuschauer schalteten ein.
Genau genommen waren um 20:15 Uhr lediglich 2,89 Millionen Zuschauer dabei, die schon beim Gesamtpublikum nur schwachen 8,1 Prozent Marktanteil entsprachen. In der Zielgruppe konnte die Komödien schließlich ebenfalls nichts mehr retten - mehr als ein Marktanteil von 12,0 Prozent war für die U-Boot-Klamotte nicht drin. Danach sah es übrigens noch schlimmer aus: "Spiegel TV" blieb bei 8,7 Prozent hängen, "Die große Reportage" sackte auf 6,0 Prozent ab, ehe schließlich die Reihe "Faszination Leben" mit 5,8 Prozent in der Zielgruppe den Tiefpunkt des Abends markierte.
Tagsüber sah es dagegen gar nicht so schlecht aus für RTL - wohl nur aus diesem Grund konnte der Sender letztlich wohl auch mit 13,9 Prozent recht knapp die Tagesmarktführerschaft vor ProSieben behaupten. Die Vorstellung neuer Kandidaten von "Schwiegertochter gesucht!" erwies sich um 19:05 Uhr mit 4,99 Millionen Zuschauern und 18,1 Prozent Marktanteil als erfolgreich. Am Nachmittag erzielte zudem bereits die Wiederholung von "Deutschland sucht den Superstar" starke 20,3 Prozent Marktanteil. Zudem schlugen sich auch "Rach, der Restauranttester" und "Exclusiv Weekend" mit Werten von mehr als 18 Prozent sehr wacker.