Der Comedy-Dienstag von ProSieben erwies sich in den letzten Monaten gleich als doppelter Glücksfall. Nicht nur, dass es ProSieben gelang, mit "Two and a half Men" die jahrelange Dominanz von RTL am Dienstagabend zu brechen, das Line-Up erwies sich zudem noch als überaus resistent gegen Quoten-Rückgänge, selbst wenn nur Wiederholungen wie in den letzten Wochen zu sehen waren. Mit einem Marktanteil von deutlich über 20 Prozent gelang während dieser Zeit sogar ein neuer Bestwert.

In dieser Woche meldeten sich die "Simpsons" und "Two and a half Men" nun mit neuen Folgen zurück. Die Quoten waren vor allem bei "Two and a half Men" auch nicht besser als in den letzten Woche, was die Freude allerdings auch nicht trüben dürfte. So sahen diesmal 2,58 Millionen Zuschauer die neue Folge um 21:07 Uhr, in der Zielgruppe wurde ein Marktanteil von 17,0 Prozent erreicht. Eine direkt im Anschluss ausgestrahlte alte Folge hatte sogar 2,7 Millionen Zuschauer, auch der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit 18,9 Prozent noch höher.

Zuvor hatten schon die "Simpsons" für einen erfreulichen Start in den Abend gesorgt. 2,26 Millionen Zuschauer sahen zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag für die erste neue Folge seit Monaten bei 15,4 Prozent - das war der beste Wert für die "Simpsons" seit Ende November. Die zweite Folge kam im Anschluss immerhin noch auf 14,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Sehr gut schlug sich dann auch wieder "Scrubs" später am Abend. 16,5 und 17,6 Prozent holten die beiden Folgen in der Zielgruppe. ProSieben konnte sich somit sowohl mit "Two and a half Men" gegen "Dr. House" durchsetzen, von dem allerdings nur eine Wiederholung zu sehen war, als auch mit "Scrubs" gegen "Psych", das sich bei RTL mit miesen 15,2 Prozent Marktanteil zufrieden geben musste.

Für einen gelungenen Abschluss des Abends sorgte schließlich noch Stefan Raab: "TV Total" holte am Dienstag dank des starken Vorlaufs stolze 16,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.