Am einst so unbezwingbar scheinenden RTL-Dienstag kann derzeit einzig "CSI: Miami" weiterhin überzeugen, auch wenn selbst dort frühere Höchstwerte nicht mehr erreicht werden. Mit 2,54 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 19,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe darf man trotzdem weiterhin zufrieden sein. Insgesamt sahen diesmal 4,63 Millionen Zuschauer zu.
Doch danach ging es für RTL rapide bergab. Mit Wiederholungen von "Dr. House" ist derzeit überhaupt kein Blumentopf zu gewinnen. Mehr als miese 13,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren für eien alte Folge nicht drin, insgesamt sahen gerade mal 2,73 Millionen Zuschauer zu. Das verhagelt RTL zudem auch den Rest des Abends: "Psych" versagte trotz Erstausstrahlung ab 22:15 Uhr mit 12,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe völlig und auch "Law & Order" konnte sich zum Abschluss des Abends nur auf sehr magere 14,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen retten.
Ab etwa 21:15 Uhr musste sich RTL somit erneut ProSieben geschlagen geben. Während "Die Simpsons" um 20:15 Uhr zunächst noch recht verhaltene 13,3 und 13,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holten, ging es für eine neue "Two and a half Men"-Folge dann auf 16,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinauf. 2,5 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. Die Wiederholungs-Folge danach kam immerhin noch auf 15,2 Prozent Marktanteil.
Im Anschluss zeigte ProSieben das Serien-Finale von "Scrubs". Auch hier konnte man "Psych" zwar hinter sich lassen - doch ein wenig enttäuscht dürfte man bei ProSieben dennoch sein. Die erste Folge des Abends musste sich mit 13,0, die zweite mit 13,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben - neue Tiefstwerte für diese Staffel. Die allerletzte Folge erreichte dann zwar noch ein paar junge Zuschauer weniger, aufgrund der späteren Sendezeit stieg der Marktanteil aber ab 23:07 Uhr noch auf 15,3 Prozent in der Zielgruppe an. Vom starken Vorlauf profitierte auch wieder "TV Total", das sich mit 14,2 Prozent Marktanteil sehr gut schlug.