Am Donnerstagmorgen legte die AGOF die Internet Facts 2010-IV vor, also die Reichweiten-Zahlen für das vierte Quartal des zurückliegenden Jahres. Nachdem viele Nachrichtenportale im dritten Quartal bereits bisweilen deutliche Verluste hinnehmen mussten, trat nun wieder Erholung ein - und das, obwohl das vierte Quartal traditionell als schwächer gilt.
Viele Portale konnten sogar neue Bestwerte einfahren, allen voran "Bild.de". Das Springer-Portal kam im vierten Quaral 2010 auf 11,93 Millionen Unique User - das waren noch einmal 20.000 mehr als im Vorquartal. "Spiegel Online" wuchs sogar um fast zweieinhalb Prozent, verpasste mit 9,57 Millionen allerdings den im zweiten Quartal 2010 aufgestellen Bestwert. Trotz des Zugewinns bleibt der Abstand zu "Bild.de" aber weiterhin immens.
Zugleich konnte "Spiegel Online" jedoch den Vorsprung auf "Focus Online" ausbauen: Mit 6,97 Millionen Unique Usern lag "Focus Online" klar dahinter, zudem konnte "Welt Online" Vorsprung auf nur noch 150.000 Unique User verringern. Um acht Prozent legte indes "Zeit Online" zu: Mit 3,65 Millionen Unique Usern verzeichnete das Portal ebenso einen neuen Bestwert wie "FAZ.net" und "Abendblatt.de" - für Letzteres ging es sogar um mehr als zehn Prozent nach oben.
Zu den großen Verlierern zählt indes "sueddeutsche.de": Das Minus gegenüber dem dritten Quartal betrug 6,5 Prozent, sodass das Nachrichtenportal nun sogar hinter "stern.de" zurückfiel, das im Gegenzug ein sattes Plus von 9,0 Prozent verzeichnen konnte. Weitere Verluste auf den vorderen Plätzen gab es für "RP Online", "DerWesten" und "tagesspiegel.de" - im Vergleich zum Online-Portal der Süddeutschen Zeitung hielten sich die Verluste hier allerdings in Grenzen.
Die genauen Daten der 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites:
Unique User 2010-IV in Mio. |
Unique User 2010-III in Mio. |
Veränderung zum Vorquartal |
|
Bild.de | 11,93 | 11,91 | + 0,2 % |
Spiegel Online |
9,57 | 9,35 | + 2,4 % |
Focus Online |
6,97 | 6,95 | + 0,3 % |
Welt.de |
6,82 | 6,72 | + 1,5 % |
stern.de |
4,85 |
4,45 | + 9,0 % |
sueddeutsche.de | 4,45 |
5,11 | - 6,5 % |
Zeit Online |
3,65 | 3,38 |
+ 8,0 % |
RP Online |
3,62 | 3,63 | - 0,3 % |
FAZ.net |
3,42 |
3,34 |
+ 2,4 % |
Abendblatt.de | 2,57 |
2,33 |
+ 10,3 % |
n-tv.de |
2,39 |
2,28 |
+ 4,8 % |
DerWesten.de |
2,18 |
2,24 |
- 2,7 % |
morgenpost.de |
1,57 |
1,42 | + 10,6 % |
handelsblatt.com |
1,56 |
1,41 | + 10,6 % |
tagesspiegel.de | 1,44 |
1,49 |
- 3,4 % |
Quelle: AGOF, Angaben ohne Gewähr