Stefan Raab war die Erleichterung nach seinem Sieg gegen seine Herausforderin Alexandra am späten Samstagabend anzumerken - nach zwei Niederlagen in Folge dürfte man womöglich auch bei ProSieben ein wenig unruhig geworden sein. Doch auch wenn "Schlag den Raab" nach wie vor von einstigen Spitzen-Quoten entfernt ist: Gegen "Deutschland sucht den Superstar" schlug sich die Spielshow am Samstagabend richtig gut.
"DSDS" spielte mit seinen mehr als 30 Prozent zwar einmal mehr in einer eigenen Liga, doch mit 2,15 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es bei Raab immerhin für einen starken Marktanteil von 21,5 Prozent in der Zielgruppe. Es war zugleich der höchste Marktanteil für "Schlag den Raab" seit September vergangenen Jahres. Insgesamt sahen im Schnitt übrigens 3,21 Millionen Zuschauer zu - dass damit über 300.000 Zuschauer weniger einschalteten als zuletzt, dürfte mit den sommerlichen Temperaturen zu erklären sein, zumal der Marktanteil mit 12,9 Prozent auch hier so gut ausfiel wie zuletzt im September
Raabs Sieg dürfte den Quoten der kommenden Ausgabe aber natürlich in jedem Fall gut tun. Richtig gut tat Raab am Samstag übrigens Johnny Knoxville, der mit "Jackass: The Movie" ab 00:36 Uhr noch 1,05 Millionen Zuschauer bei ProSieben hielt und es in der Zielgruppe zu nächtlicher Stunde auf starke 20,9 Prozent Marktanteil brachte. Weil darüber hinaus auch noch die Sitcom-Schiene in der Daytime mit Werten von bis zu 17,8 Prozent für "How I Met Your Mother" richtig gut lief, konnte sich ProSieben am Ende über einen satten Tagesmarktanteil in Höhe von 15,8 Prozent bei den Werberelevanten freuen. RTL war allerdings auch hier nicht zu knacken und lag mit 20,1 Prozent uneinholbar vorne.