Nach den zwei produzierten Folgen dürfte die Neuauflage von "Deutschlands klügste" mit Bärbel Schäfer auch schon wieder eingestampft werden. Nachdem vor zwei Wochen schon "Deutschlands klügste Kinder" mit nur 3,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe untergegangen war, lief es für "Deutschlands klügste Blondinen" nun sogar noch schlechter.

Gerade mal 330.000 14- bis 49-Jährige schalteten am Dienstagabend die Show ein, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei katastrophalen 2,7 Prozent. Selbst wenn man berücksichtigt, dass die Konkurrenz durch die Champions League stark war, ist das ein indiskutabel schlechter Wert. Insgesamt schalteten nur 680.000 Zuschauer ein - noch einmal fast 300.000 weniger als bei "Deutschlands klügste Kinder".

Im Anschluss fand auch der "Fun Club" wieder kein großes Publikum. Die Stand-Up-Show verfolgten ab 22:35 Uhr im Schnitt 500.000 Zuschauer. Mehr als ein Marktanteil von 3,1 Prozent beim Gesamtpublikum und 4,5 Prozent in der Zielgruppe waren damit nicht drin. Die Quittung für RTL II: Ein Tagesmarktanteil von 4,4 Prozent in der Zielgruppe. Der April lässt sich für RTL II somit bislang genauso schlecht an wie die ersten drei Monate des Jahres.