Selbst bei RTL dürfte man sich ein wenig verwundert die Augen reiben: Nach dem ordentlichen Start der neuen "Let's dance"-Staffel mit 19,7 Prozent Marktanteil und dem Quotenrückgang auf 17,6 Prozent in der Zielgruppe in der zweiten Woche, dreht die Promi-Tanzshow nun so richtig auf. Am Mittwoch schoss der Marktanteil dank 2,92 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf hervorragende 24,2 Prozent nach oben.

 

 

Das ist nicht nur ein neuer Staffel-Rekord, auch im vergangenen Jahr wurde nie ein so hoher Wert gemessen. Insgesamt schauten diesmal 5,84 Millionen Zuschauer zu, rund eine halbe Million mehr als in den vergangenen beiden Wochen. Somit stieg der Marktanteil auch beim Gesamtpublikum auf sehr gute 19,1 Prozent an. 5,84 Millionen Zuschauer blieben auch bei der Verkündung der Entscheidung dran, die diesmal nicht inmitten von "Stern TV" gezeigt wurde, sondern direkt im Anschluss um 22:15 Uhr. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag zu diese Zeit sogar bei 25,7 Prozent.

Um so enttäuschender, dass "Stern TV", das nun erst um 22:31 Uhr startete, davon überhaupt nicht profitieren konnte. 16,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind insbesondere angesichts des sehr starken Vorlaufs ein sehr mauer Wert. Immerhin: Mit insgesamt 2,43 Millionen Zuschauern und 14,6 Prozent Marktanteil kann RTL zumindest mit den Werten beim Gesamtpublikum zufrieden sein.