11,8 Millionen Zuschauer, über 26 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe: Der "Tatort" überstrahlte am Sonntag alles so stark, dass die versammelte Konkurrenz deutlich kleinere Brötchen als gewohnt backen musste. Das Blockbuster-Duell zwischen ProSieben und RTL fand auf einem erstaunlich geringen Quoten-Niveau statt.
So schalteten nur 1,84 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer "The Dark Knight" bei ProSieben statt. Nur dank der langen Sendezeit bis nach 23 Uhr reichte das noch für solide 13,4 Prozent Marktanteil - was aber nicht nur angesichts des sonst von ProSieben gewohnten Quoten-Niveaus am Sonntagabend eine Enttäuschung ist, sondern auch, weil der Film bei der Erstausstrahlung im vergangenen Jahr noch über 22 Prozent erzielte.
RTL konnte mit "Mensch, Dave!" zwar knapp 100.000 junge Zuschauer mehr vor den Fernseher locken, weil der Film aber bereits um 22 Uhr zu Ende ging fiel der Marktanteil in der Zielgruppe mit 12,7 Prozent aber dennoch niedriger aus als bei ProSieben und lag auf einem für RTL-Verhältnisse miserablen Niveau. Insgesamt schalteten nur 2,84 Millionen Zuschauer ein, "The Dark Knight" kam bei ProSieben auf gerade mal 2,26 Millionen Zuschauer.
Damit mussten sich sowohl RTL als auch ProSieben mit ihren Blockbustern nicht nur dem "Tatort", sondern auch den Sat.1-Serien geschlagen geben. Doch Grund zum Jubeln gibt es auch dort nicht. "Navy CIS" holte mit 13,3 Prozent in der Zielgruppe den schwächsten Marktanteil seit langer Zeit, "The Mentalist" machte seine Sache im Anschluss zwar besser, blieb mit 14,2 Prozent Marktanteil aber ebenfalls unter seinen Möglichkeiten. "Hawaii Five-0" kam im Anschluss auf 13,5 Prozent Marktanteil, "The Defenders" fiel nach 23 Uhr erstmals auf einen einstelligen Marktanteil von nur noch 9,8 Prozent zurück.