Dass RTL in den letzten Monaten mit "Let's dance" mittwochs ebenfalls auf eine Show setzte, hat dem ZDF-Quiz "Rette die Million" mit Jörg Pilawa offenbar spürbar geschadet. Mit dem Start der Show-Konkurrenz waren die Quoten der ZDF-Show spürbar zurückgegangen. Kaum ist "Let's dance" wieder verschwunden, gab es nun für Pilawa wieder einen Aufschwung - und das trotz Konkurrenz durch den Fußball im Ersten.
So sahen in dieser Woche 4,07 Millionen Zuschauer "Rette die Million" im ZDF, das reichte für einen Marktanteil von 14,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Das war der beste Wert seit Mitte Februar. Ähnlich sah es auch bei den Jüngeren aus: Mit 0,73 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichte es in dieser Altersgruppe für 6,6 Prozent Marktanteil - nicht gerade ein überschäumend guter Wert, aber immerhin der beste des gesamten Jahres, wenn man das Promi-Special, das samstags zu sehen war, mal außen vor lässt.
Ansonsten tat sich das ZDF aber mal wieder schwer am Mittwochabend. "ZDFzoom" kam trotz des vermeintlich zugkräftigen Themas Kachelmann nicht über 1,84 Millionen Zuschauer und 9,5 Prozent Marktanteil hinaus - das ist für eine Doku okay, mehr aber nicht. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte die Sendung übrigens 5,6 Prozent Markatnteil. Das war immerhin mehr als zuvor das "auslandsjournal" einfahren konnte: Hier reichte es nur für 9 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 4,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.