Seit diesem Jahr weist die AGOF die Reichweitendaten für Websites nicht mehr quartalsweise, sondern in einem monatlichen Rhythmus aus - derzeit allerdings noch mit einer recht großen Verzögerung, die erst im Lauf der nächsten Monate abgebaut werden soll, sodass die Zahlen künftig bereits im Folgemonat vorliegen. Am Donnerstag gab es jetzt aber erst einmal die Reichweiten-Zahlen für den Februar.

Aufgrund des kurzen Monats überwiegen wenig überraschend bei den großen Nachrichten-Websites die Minus-Zahlen. Besonders stark getroffen hat es dabei aber "stern.de": Hier ging die Zahl der Unique User um satte 13 Prozent im Vergleich zum Januar zurück. Damit fiel "stern.de" im Ranking der Nachrichten-Seiten deutlich hinter sueddeutsche.de zurück, das die Zahl der Unique User sogar leicht steigern konnte. Auch bei den IVW-Zahlen für den Februar war "stern.de" schon der größte Verlierer, allerdings fiel hier der Rückgang mit 8 Prozent nicht ganz so dramatisch aus. Die März-Zahlen dürften für "stern.de" aber auch schon wieder freundlicher ausfallen: In dem durch die Atomkatastrophe in Fukushima insgesamt sehr starken Monat war "stern.de" bei den IVW-Zahlen zweitstärkster Gewinner unter den Top 15 gewesen. Das dürfte sich wohl auch in den Reichweiten-Zahlen widerspiegeln.

Schon im Februar freundlich sah es für "Zeit Online" aus, das trotz des kürzeren Monats die Zahl der Unique User um 3,6 Prozent steigern konnte und damit erstmals knapp über der Marke von 4 Millionen lag. Auch "FAZ.net" stellte mit 3,61 Millionen Unique Usern einen neuen Rekord auf, hier fiel der Zugewinn mit 0,8 Prozent aber geringer aus. Sehr gut lief der Februar auch für morgenpost.de (+8,4 Prozent) sowie tagesspiegel.de (+4,7 Prozent).

Die genauen Daten der 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites:

  Unique User
2/2011
in Mio.
Unique User
1/2011
in Mio.
Veränderung
zum Vormonat
Bild.de 12,59 13,46 - 5,7 %
Spiegel Online
10,21 10,22 - 0,1 %
Focus Online
7,82 7,98 - 2,0 %
Welt.de
7,17 7,66 - 6,4 %
sueddeutsche.de
5,64
5,56 + 1,4 %
stern.de 5,08
5,84 - 13,0 %
Zeit Online
4,03 3,89
+ 3,6 %
RP Online
3,76 3,90 - 3,6 %
FAZ.net
3,61
3,58
+ 0,8 %
Abendblatt.de 3,20
3,34
- 4,2 %
n-tv.de
2,59
2,61
- 0,8 %
DerWesten.de
2,39
2,46
- 2,8 %
morgenpost.de
1,81
1,67 + 8,4 %
Handelsblatt.com
1,72
1,69 + 1,8 %
tagesspiegel.de 1,57
1,50
+ 4,7 %

Quelle: AGOF, Angaben ohne Gewähr