Vor mehr als zwei Jahren begannen die Dreharbeiten zur Neuverfilmung des Buchklassikers "Ben Hur" als internationale Koproduktion unter der Beteiligung von ProSieben - satte 22,5 Millionen US-Dollar verschlang das Projekt, das am Freitagabend nun erstmals im deutschen Fernsehen zu sehen war. Angesichts des immensen Aufwands fielen die Quoten des Abenteuerfilms allerdings reichlich unspektakulär aus.

So sahen ab 20:15 Uhr im Schnitt 1,22 Millionen 14- bis 49-Jährige die dreistündige Neuverfilmung. Der Marktanteil lag bei 13,6 Prozent in der Zielgruppe - ein solider Wert, aber letztlich auch nicht sonderlich überragend. Ein wenig mehr hat man sich bei ProSieben wohl ganz gewiss versprochen. Insgesamt reichten 2,30 Millionen Zuschauer übrigens für durchaus gute 9,6 Prozent Marktanteil.

Den Shows von RTL und Sat.1 musste man sich damit allerdings auch hier geschlagen geben. Wirklich enttäuschend lief am späten Abend allerdings der Spielfilm"Drachenläufer", der auf lediglich 9,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kam. Nur 620.000 Zuschauer blieben insgesamt noch dran. Auch die Wiederholung des Finals von "Germany's Next Topmodel" fand keinen Anklang beim Publikum: Am Nachmittag blieb die Show bei gerade mal 320.000 Zuschauern und 6,8 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten hängen.