Nicht nur Harry Potter war an Pfingstsonntag bei ProSieben gefragt: Auch tagsüber lief es für den Sender mit seinen Komödien glänzend. Bereits zur Mittagszeit brachte es der US-Spielfilm "Ein verrückter Tag in New York" auf Spitzen-Quoten: Ab 13:01 Uhr erreichte ProSieben damit sehr gute 17,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,23 Millionen Zuschauern.

Danach sollte es sogar noch besser kommen: Die Teenagerkomödie "Was Mädchen wollen" kam im Anschluss mit 1,34 Millionen Zuschauern schon beim Gesamtpublikum auf einen starken Marktanteil von 11,8 Prozent, in der Zielgruppe waren zu diesem Zeitpunkt 19,0 Prozent der Werbeelevanten dabei. Die Free-TV-Premiere des Films "Major Movie Star" ließen sich ab 16:23 Uhr zudem sogar 19,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen nicht entgehen.

 

Insgesamt blieben zu diesem Zeitpunkt noch 1,28 Millionen Zuschauer bei ProSieben, um die Komödie mit Jessica Simpsons in der Hauptrolle zu sehen. Dank starker Film-Quoten gelang es ProSieben, am Pfingstmontag den Anschluss zu Marktführer RTL zu halten. Während die Kölner trotz Formel 1 zur besten Sendezeit im Tagesvergleich bei eher enttäuschenden 15,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe landeten, rangierte ProSieben mit 14,9 Prozent nur knapp dahinter.