Erstaunlich schwacher Abend für ProSieben: Mit dem Thriller "München" traf man diesmal überhaupt nicht den Geschmack des Publikums. Nur 0,77 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen zu, das reichte nur für einen völlig enttäuschenden Marktanteil von 8,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Auch beim Gesamtpublikum lief's nicht gut: 1,21 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, der Marktanteil belief sich auf 5,0 Prozent.
Super RTL erreicht mit dem Film "Die Hexe und der Zauberer" genauso viele Zuschauer. Auch hier schalteten 1,21 Millionen Zuschauer ein. Aufgrund der kürzeren Laufzeit ergab sich allerdings ein etwas niedrigerer Marktanteil von 4,8 Prozent. In der Zielgruppe lag Super RTL hinter ProSieben, kam mit 0,63 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 7,4 Prozent aber dennoch auf für Super RTL-Verhältnisse spektakuläre Werte, lagen sie doch in etwa beim Dreifachen des Senderschnitts. Bei den 3- bis 13-Jährigen erreichte der Super RTL-Film sogar 34,2 Prozent Marktanteil. Auch das nachfolgende "Die Tricks der größten Zauberer" erzielte noch sehr starke 4,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Super RTL lag damit in der Zielgruppe auch auf Augenhöhe mit RTL II, das auf den Film "Scorpion King - Aufstieg eines Kriegers" setzte. Unzufrieden sein muss man in Grünwald ebenfalls nicht: 0,63 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für 7,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 1,07 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu. "Timecop 2" kam im Anschluss ebenfalls noch auf gute 7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.