Nachdem Sat.1 den UEFA Supercup zwischen Champions-League- und Europa League-Sieger an kabel eins weitergegeben hatte, versuchte es der Sender in diesem Jahr wieder selbst - wohl nicht zuletzt in der Hoffnung, der FC Barcelona würde schon alleine seines Namens für halbwegs gute Quoten sorgen. Doch der Plan ging nicht auf: Den kompletten Abend über waren für Sat.1 nur sehr überschaubare Zuschauerzahlen drin.
Die Vorberichterstattung kam um 20:15 Uhr zunächst nicht über 1,07 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 5,8 Prozent in der Zielgruppe hinaus. Die erste Halbzeit des Spiels zwischen dem FC Porto und dem späteren Sieger aus Barcelona wollten schließlich 8,2 Prozent der Werberelevanten sehen, bei der zweiten Hälfte lag der Wert mit 8,1 Prozent sogar noch leicht niedriger. Mehr als 1,91 Millionen Zuschauer konnte Sat.1 mit dem Spiel zu diesem Zeitpunkt nicht begeistern.
Mäßige Quoten gab es anschließend auch für Kickbox- und Thaibox-Übertragungen. Den Kampf zwischen Florian Pavic und Bob Sapp im Thaiboxen verfolgten ab 22:48 Uhr im Schnitt lediglich 1,50 Millionen Zuschauer - der Marktanteil kletterte in der Zielgruppe auf 9,5 Prozent. Den Sieg von Kickbox-Weltmeisterin Dr. Christine Theiss über Marina Zueva wollten ab 23:29 Uhr schließlich noch genau neun Prozent der Werberelevanten sehen. Insgesamt blieben zu später Stunde noch 1,26 Millionen Zuschauer wach, die den Kampf sehen wollten.