Welch Ironie: Mit der Sendung, mit der ProSieben seinen Zuschauern den Weg zum Glück weisen wollte, stürzte sich der Sender selbst mitten in ein Quoten-Desaster. "Der ProSieben-Glücksreport - Wie werde ich glücklich?" stieß am Samstagabend auf ein überaus geringes Interesse.
So sahen insgesamt gerade mal 660.000 Zuschauer zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag somit bei katastrophalen 2,6 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe sendete ProSieben offenbar völlig am Interesse seines Stamm-Publikums vorbei: Mit 470.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern blieb auch hier der Marktanteil bei nur als miserabel zu bezeichnenden 5,1 Prozent hängen.
Dass im Anschluss dann "All about Sex - Promis klären auf" ebenfalls aus Quotensicht keine Bäume mehr ausreißen konnte, verwundert angesichts des Vorlaufs nicht - zumal die Sendung dann teils gegen den Klitschko-Kampf bei RTL antreten musste. Trotzdem gelang es "All about Sex" immerhin, die Zuschauerzahl noch spürbar auf 810.000 zu steigern. Der Marktanteil blieb trotzdem bei schwachen 3,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 6,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe hängen.
Die Quittung: ProSieben erlebte mit nur 7,7 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe den bislang schwächsten Tag in diesem Jahr und landete hinter RTL, Vox und Sat.1 nur auf Rang 4. Beim Gesamtpublikum wurden 4,2 Prozent Tagesmarktanteil erreichte. Hier musste sich ProSieben sogar von RTL II (4,4 Prozent) und kabel eins (4,8 Prozent) vorführen lassen.