Lag es nur an der Champions League oder trifft "Haven" nicht den Geschmack der Zuschauer? Fakt ist: Nach einem ohnehin schon schwachen Start vor einer Woche ging es für die neue RTL II-Serie sieben Tage später noch einmal deutlich nach unten. Um 22:00 Uhr erreichte die zweite Folge am Mittwochabend im Schnitt nur 370.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren, die einem Marktanteil von 3,4 Prozent entsprachen. Zum Vergleich: Bei der Premiere hatte der Marktanteil noch einen Prozentpunkt höher gelegen.

Die gute Nachricht für RTL II: Zuschauer hat die Serie nicht verloren - viel mehr sank der Marktanteil in dieser Woche, weil zum Zeitpunkt der Ausstrahlung generell mehr Zuschauer vor dem Fernseher saßen. Mit 610.000 Zuschauern reichte es für "Haven" aber insgesamt nur zu sehr überschaubaren 2,5 Prozent Marktanteil. "Warehouse 13" lieferte zuvor allerdings auch nicht die beste Grundlage: Mehr als 950.000 Zuschauer waren um 20:15 Uhr nicht dabei, der Marktanteil fiel in der Zielgruppe mit 5,2 Prozent gar auf ein neues Tief.

Und am Vorabend? Dort tut sich "Berlin - Tag & Nacht" weiter schwer, wenngleich der Marktanteil erneut leicht stieg. Und dennoch: 4,6 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 460.000 Zuschauern sind einfach zu wenig, zumal "X-Diaries" im Vorfeld sogar auf gute 6,4 Prozent kam. Doch zurück zu den Serien-Problemkindern: Davon hat auch ProSieben eines im Programm. Wie schon in der vergangenen Woche, erzielte "Body of Proof" auch diesmal wieder nur sehr magere 9,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - mehr als 1,44 Millionen Zuschauer konnten sich für die neue Serie nicht begeistern.

Ein wenig Hoffnung gibt es allerdings dann doch: "Desperate Housewives" schnitt zuvor mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent in der Zielgruppe zwar ordentlich, aber eben deutlich schwächer ab als noch vor einer Woche - dass es trotzdem gelungen ist, den Marktanteil bei "Body of Proof" stabil zu halten, wirkt angesichts dessen sogar ein wenig beachtlich. Und dennoch muss die neue Serie in den kommenden Wochen wieder zulegen, um einen dauerhaften Platz im Programm von ProSieben bekommen zu können.