Nach dem Ende von "Big Brother" ist die Millionärsfamilie Geiss seit Montag zurück bei RTL II - und die Quoten der Dokusoap rund um die "schrecklich glamouröse Familie" können sich durchaus sehen lassen. Zum Auftakt der neuen Staffel machte die Sendung dort weiter, wo sie zu Beginn des Jahres aufgehört hatte. 1,14 Millionen 14- bis 49-Jährige verfolgten die "Die Geissens" und brachten dem Sender um 20:15 Uhr einen sehr guten Marktanteil von 9,1 Prozent in der Zielgruppe ein.

Zudem sah es auch insgesamt prächtig aus: 1,63 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 5,2 Prozent waren hier das Ergebnis - umso ärgerlicher, dass es dem Sender nicht gelang, dieses hohe Niveau im Anschluss zu halten. Für den Start von "Höllische Nachbarn" reichte es im Anschluss nämlich nur noch zu 1,14 Millionen Zuschauer und 6,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das sind zwar durchaus ordentliche Wege, doch viel mehr als der momentane Senderschnitt war damit nicht drin.

Die neue Staffel von "Ungeklärte Morde - Dem Täter auf der Spur" blieb anschließend sogar bei nur noch 4,6 Prozent in der Zielgruppe hängen, "Außergewöhnliche Menschen" hielt ab 23:20 Uhr schließlich lediglich 5,0 Prozent der Werberelevanten bei RTL II. Und auch am Vorabend sah es erneut mäßig aus: Die Doku "Berlin - Tag & Nacht" startete auf dem "Big Brother"-Sendeplatz mit überschaubaren 4,5 Prozent bei insgesamt 510.000 Zuschauern in die neue Woche.