"Wetten, dass..?" und die "Stock Car Crash Challenge" bildeten zusammen genommen eine so starke Konkurrenz, dass selbst das sonst so unerschütterlich scheinende "Supertalent" in der vergangenen Woche ein paar Kratzer abbekam. Mit 6,28 Millionen Zuschauern insgesamt und einem Marktanteil von 26,9 Prozent in der Zielgruppe fuhr die Show die schwächsten Quoten seit 2008 ein. Doch auch in der Woche zuvor hatte das "Supertalent" einen kräftigen Zuschauerrückgang um über eine Million auf rund sechseinhalb Millionen erlebt - was fraglos immer noch beeindruckend ist, doch im Jahr zuvor hatte eben keine Samstags-Ausgabe weniger als sieben Millionen Zuschauer erreicht.
In dieser Woche wurde diese kleine Delle nun wieder ausgebügelt: Die Zuschauerzahl stieg im Vergleich zur vergangenen Woche um fast eine Million auf 7,22 Millionen an. Das reichte beim Gesamtpublikum für einen Marktanteil von 24,1 Prozent und den klaren Tagessieg. Auch in der Zielgruppe ging es wieder deutlich nach oben. 4,11 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ließen den Marktanteil auf 35,7 Prozent steigen. Von Bestwerten von über 40 Prozent war das "Supertalent" damit zwar weiterhin ein Stück weit entfernt, trotzdem bedeutete das den haushohen Tagessieg.
"Kaya Yanar & Paul Panzer - Stars bei der Arbeit" bekam im Anschluss die Konkurrenz durch "Schlag den Raab" zu spüren. Mit 20,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe reichte es zwar für gute Quoten, doch in früheren Wochen hatte das Format auch schon an der 25-Prozent-Marke kratzen können. 3,15 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, der Marktanteil lag bei 15,2 Prozent. Richtig schwer tat sich ab kurz vor Mitternacht dann "Ich bin Boes": Die Sketch-Comedy mit Mirja Boes blieb bei miesen 14,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen.