Weil Sat.1 schwache Quoten für die Europa League-Übertragungen befürchtete, schob man die Rechte kurzerhand zum Schwestersender kabel eins ab und versuchte stattdessen, den Serien-Donnerstag zu etablieren - was bekanntermaßen ziemlich schief ging. Ab November wird Sat.1 die Fußball-Spiele daher wieder selbst übertragen. In dieser Woche durfte hingegen noch einmal kabel eins "ran" - und auch wenn die Bestwerte nicht erneut erreicht wurden, darf man erneut zufrieden sein.

So kam die erste Halbzeit der Schalke-Partie am Vorabend bereits dank 0,83 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf starke 9,2 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe. Beim Gesamtpublikum sah es ähnlich gut aus: 2,32 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf 9,0 Prozent nach oben. Wohl auch weil die Spannung durch die 3:0-Führung zur Halbzeit bereits raus war, lief die zweite Halbzeit dann etwas schlechter und musste sich ab 20 Uhr mit 6,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben.

Direkt im Anschluss zeigte kabel eins dann das Spiel von Hannover 96 und kam damit während der ersten Hälfte der Parite auf 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und 2,77 Millionen Zuschauer insgesamt. Während der zweiten 45 Minuten stieg die Zuschauerzahl dann noch einmal deutlich auf 3,18 Millionen an, der Marktanteil beim Gesamtpublikum schnellte auf hervorragende 13,0 Prozent nach oben. In der Zielgruppe sah es zwar etwas schwächer aus, mit 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kann man dennoch sehr zufrieden sein.