Mittelfristig will die AGOF die Reichweiten-Daten für Websites bereits im darauffolgenden Monat veröffentlichen - richtig voran kommt man bei diesem Vorhaben bislang allerdings nicht. Nach wie vor beträgt der Nachlauf fast drei Monate. Dementsprechend muss auch bei den neuen Zahlen wieder das Gedächtnis bemüht werden: Wie sah es eigentlich im Juli aus. Nun: Der von vielen Feier- und Brückentagen geprägte Juni hatte für fast alle großen Nachrichtenseiten kräftige Rückgänge bei der Zahl der Unique Visitors gebracht.

Dementsprechend blieb der für den Juli wetter- und urlaubsbedingt typische Rückgang schon bei den IVW-Zahlen aus. Auch bei der Zahl der Unique Visitors gab es bei den Top 10 der Nachrichtenangebote keine großen Verwerfungen, viele konnten sogar wieder leicht zulegen. "stern.de" etwa konnte die Zahl der Visits um 2,8 Prozent steigern, gehörte im Juni allerdings auch zu den größten Verlierern, "Focus Online" legte ebenfalls um 2,8 Prozent zu.

Die Marktführer "Bild.de" und "Spiegel Online", die sich im Juni noch recht wacker geschlagen hatten, waren dafür hingegen im Juli unter den Verlierern. Für "Bild.de" ging es 1,3 Prozent bergab, für "Spiegel Online" 2,3 Prozent. "Bild.de" bleibt mit einer Reichweite von 12,43 Millionen Unique Usern aber trotzdem weit in Front. "Spiegel Online" rutschte wieder unter die 10-Millionen-Marke, der Vorsprung vor "Focus Online" beträgt noch 1,72 Millionen.

Ein dickes Minus steht bei morgenpost.de auf dem Konto - auch hier ist aber anzumerken, dass das Angebot im Juni auch gegen den Trend signifikant zugelegt hatte und das Minus von 11 Prozent nun eher einer Normalisierung gleichkommt. Große Gewinner waren hingegen die Angebote von n-tv und dem "Manager Magazin"

Die genauen Daten der 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites:

  Unique User
7/2011
in Mio.
Unique User
6/2011
in Mio.
Veränderung
zum Vormonat
Bild.de 12,43 12,59  - 1,3 %
Spiegel Online
9,78 10,01 - 2,3 %
Focus Online
8,06
7,84 + 2,8 %
Welt.de
7,04
6,98 + 0,9 %
sueddeutsche.de
5,62
5,53 + 1,6 %
stern.de 5,48
5,33 + 2,8 %
Zeit Online
3,65 3,65
+/- 0 %
RP Online
3,30
3,31
- 0,3 %
FAZ.net
3,27
3,25
+ 0,6 %
Abendblatt.de
3,14
3,24
- 3,1 %
n-tv.de
3,05
2,80
+ 8,9 %
DerWesten.de
2,44
2,38
+ 2,5 %
manager-magazin.de
1,95
1,71 + 14,0 %
morgenpost.de
1,95
2,19 - 11,0 %
Handelsblatt 1,67
1,71
- 2,3 %

Quelle: AGOF, Angaben ohne Gewähr