Die Bühnenprogramme der meisten Comedians laufen ohnehin bereits bei RTL - da fehlte eigentlich nur noch Michael Mittermeier, der zuletzt stets bei ProSieben zu sehen war. Am Freitag feierte er mit dem ersten Teil seines Programms "Achtung Baby!" seinen Einstand für den Kölner Sender und konnte sich auf Anhieb den Tagessieg in der Zielgruppe sichern. Und doch wird man sich bei RTL womöglich noch etwas mehr erhofft haben.
2,17 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von 18,5 Prozent sind zwar sehr respektable Werte, doch Mittermeiers 2008 bei ProSieben ausgestrahltes Programm "Safari" konnte damals sogar leicht bessere Marktanteile verzeichnen. Unzufrieden muss man bei RTL aber gewiss nicht sein, zumal die Gesamtzuschauerzahl mit 4,06 Millionen ebenfalls gut ausfiel. Hier lag der Marktanteil bei 13,5 Prozent.
Zuvor sicherte sich bereits "Wer wird Millionär?" den standesgemäßen Gesamt-Sieg: 6,22 Millionen Zuschauer verfolgten das RTL-Quiz mit Günther Jauch. Größter Verfolger waren die ZDF-Serien "Der Staatsanwalt" und "SOKO Leipzig", die mit jeweils rund 4,7 Millionen Zuschauern ebenfalls populär waren - auch der ARD-Heimatfilm "Die Landärztin - Schicksalswege" schnitt mit 4,53 Millionen Zuschauern erfolgreich ab. Bei den 14- bis 49-Jährigen sicherte Jauch seinem Sender indes mit 18,5 Prozent die Marktanteil die Marktführerschaft.
Am späten Abend musste RTL hingegen kleinere Brötchen backen: Zwar verzeichnete "H wie Hartwich" mit 2,14 Millionen Zuschauern aufgrund der frühen Startzeit um 22:30 Uhr seine bislang beste Reichweite, doch mit einem Marktanteil von 15,2 Prozent war die Comedy-Rateshow in der Zielgruppe erneut für RTL-Verhältnisse nur Mittelmaß. Zwei Folgen der Comedyreihe "Böse Mädchen" taten sich danach noch schwerer und blieben bei 14,6 und 13,8 Prozent hängen.