Das war mal wieder ein Abend zum Vergessen für Sat.1: Um 20:15 Uhr holte man mal wieder den inzwischen zehn Jahre alten Film "Sind denn alle netten Männer schwul?" aus dem Archiv. Das war kostengünstig, konnte aber wenig überraschend nicht allzu viele Zuschauer zu Sat.1 locken. 2,21 Millionen hatten insgesamt eingeschaltet, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 7,3 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe sah es mit 8,6 Prozent Marktanteil nur wenig besser aus.

Darunter hatte im Anschluss auch Ulrich Meyer mit seiner "Akte 20.11" zu leiden. Mehr als 1,59 Millionen Zuschauer waren in dieser Woche nicht drin - erst zwei Mal in diesem Jahr hatte das Sat.1-Magazin weniger Zuschauer erreicht. Der Marktanteil blieb mit 8,8 Prozent Marktanteil deutlich unter dem Sat.1-Senderschnitt hängen. Immerhin war "Akte 20.11" damit aber das erfolgreichste Sat.1-Format am Dienstagabend.

Für Harald Schmidt, der schon mit starkem Vorlauf derzeit aus Quotensicht nicht überzeugen kann, sah es ab 23:15 Uhr nämlich mal wieder richtig miserabel aus: 6,1 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe, nur 600.000 Zuschauer sahen insgesamt zu. Wenn im Januar der dritte Sendeplatz am Donnerstag dazu kommt, müssen die Quoten deutlich steigen, wenn Schmidt die Geduld von Sat.1 nicht überstrapazieren will.