Dass der FC Bayern München die Champions League-Vorrunde als Gruppen-Erster beenden würde, stand schon vor dem Spiel gegen Manchester City fest - angesichts dessen fehlte es dem Spiel am Mittwoch ein wenig an Spannung. Das machte sich auch in den Quoten bemerkbar: Es war das bislang am schwächsten eingeschaltete Bayern-Spiel in dieser Champions League-Saison. Doch das ändert nichts daran, dass Sat.1 dennoch hochzufrieden sein kann.
So sahen 5,85 Millionen Zuschauer die erste Halbzeit ab 20:45 Uhr, das reichte für einen Marktanteil von 17,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Die zweite Hälfte verfolgten im Schnitt noch 5,77 Millionen Zuschauer, dank vorgerückter Uhrzeit zog der Marktanteil aber trotzdem noch auf 20,7 Prozent an. Sat.1 sicherte sich mit der Champions League damit mal wieder den Tagessieg beim Gesamtpublikum. Auch in der Zielgruppe sah es sehr gut aus: 2,5 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen die erste, 2,31 Millionen die zweite Hälfte. Die Marktanteile lagen bei 19,1 und 19,8 Prozent.
Doch den Tagessieg musste Sat.1 hier trotzdem RTL überlassen. Sonja Zietlow lockte mit der ersten von drei neuen Ausgaben ihrer Rankingshow "Die 25...", in der es diesmal um die "unglaublichsten Gewinner und Verlierer" ging, sogar 2,56 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer vor den Fernseher. Der Marktanteil lag bei starken 20,3 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt hatten 4,4 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was einem Marktanteil von 14,0 Prozent entsprach. Auch "Stern TV" schlug sich danach sehr gut: 3,09 Millionen Zuschauer sahen ab 22:15 Uhr zu und bescherten Steffen Hallaschka damit sogar 16,2 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe wurden 19,8 Prozent Marktanteil erreicht.