Dass es gelungen ist, 100 verschiedene Themen zu finden, grenzt eigentlich an ein Wunder - und doch feierte "Die ultimative Chart Show" am Freitag bei RTL eben jenes Jubiläum. Die Quoten der Geburtstagsausgabe mit Oliver Geissen konnten sich ebenfalls sehen lassen: Zwar musste sich die Show klar der Musik-Konkurrenz "The Voice of Germany" in Sat.1 geschlagen geben, doch nicht zuletzt die mit vier Stunden fast doppelt so lange Sendezeit trieb den Marktanteil am Ende doch noch deutlich nach oben.
2,04 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten am Freitag um 20:15 Uhr ein, um die "Chart Show" zu sehen. Der Marktanteil, der unter dem Motto "Deutschland wählt die Nr. 1" stehenden Sendung, lag somit bei sehr guten 19,4 Prozent in der Zielgruppe - von einstigen Bestwerten aus Anfangstagen der Show blieb man damit aber natürlich erwartungsgemäß weit entfernt. Insgesamt waren im Schnitt 3,36 Millionen Zuschauer dabei, die einem Marktanteil von 12,8 Prozent entsprachen.
In richtig starker Form präsentierte sich im Anschluss übrigens das "RTL-Nachtjournal", das um Mitternacht mit 2,27 Millionen Zuschauern und 18,0 Prozent Marktanteil sehr erfolgreich unterwegs war. In der Zielgruppe lag der Marktanteil zu später Stunde sogar bei 22,2 Prozent. Im Tagesvergleich war RTL übrigens trotz "The Voice" nicht zu schlagen: Mit durchschnittlich 19,0 Prozent lag der Kölner Platzhirsch fast fünf Prozentpunkte vor Sat.1.