Am Dienstagabend setzte ProSieben auf das gleiche Rezept wie schon so häufig in den letzten Tagen: Einen Sitcom-Marathon. Diesmal hatte man aber immerhin einen Grund vorzuweisen: Bevor in der kommenden Woche die neue "Two and a half Men"-Staffel mit Ashton Kutcher startet, gab es in dieser Woche noch einmal die volle Dröhnung Charlie Sheen satt. Mit den Quoten kann man bei ProSieben sehr zufrieden sein, nachdem es zum Start in den Abend zunächst noch recht unspektakulär aussah.
So holten die ersten drei Folgen zwischen 20:15 Uhr und 21:37 Uhr nur Marktanteile zwischen 12 und 13 Prozent. Danach ging es aber Schritt für Schritt nach oben. ab 22:05 Uhr lag der Marktanteil schon bei 14,0 Prozent, ab 22:30 Uhr wurden sogar 18 Prozent Marktanteil erzielt. Die Gesamtzuschauerzahl lag zu diesem Zeitpunkt bei 2,19 Millionen - dem höchsten Wert des Abends. Während die absolute Reichweite danach angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit wieder leicht absank, stieg der Marktanteil weiter. Die letzte Folge ab 23:22 Uhr erreichte stolze 20,1 Prozent in der Zielgruppe.
"Monk" hatte ProSieben zu diesem Zeitpunkt weit hinter sich gelassen. Mit zwei Wiederholungen der längst eingestellten Serie kam RTL nicht über schwache 13,6 und 14,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Mit zwei "CSI: Miami"-Wiederholungen war RTL zuvor ab 20:15 Uhr zwar Marktführer in der Zielgruppe gewesen - doch Marktanteile von 16,8 und 15,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren trotzdem nicht gerade überragende Werte.
Zurück zu ProSieben: Dort lief zum Abschluss des Abends dann noch der von Comedy Central übernommene "Roast of Charlie Sheen" und fand zu später Stunde ein durchaus beachtlich großes Publikum finden: 0,97 Millionen Zuschauer sahen die rund anderthalbstündige Sendung im Schnitt, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei 15,8 Prozent.