Dass das Interesse am Auftakt der neuen Staffel von "Deutschland sucht den Superstar" deutlich schwächer ausfiel als noch vor einem Jahr, hat womit auch ein wenig mit der starken Konkurrenz zu tun - während sich das ZDF mit "Stubbe" den Sieg beim Gesamtpublikum sicherte, konnte Sat.1 mit seinem Spielfilm-Doppelpack am Samstagabend auch einige jüngere Zuschauer überzeugen. "Harry Potter und der Halbblutprinz" war mit 1,99 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 16,4 Prozent Marktanteil der mit Abstand größte Bohlen-Verfolger in der Zielgruppe.

Insgesamt sahen 2,96 Millionen Zuschauer den Film um den kleinen Zauberlehrling. Die Wiederholung von "Bruce Allmächtig" hielt danach noch 1,44 Millionen Zuschauer bei Sat.1 und erzielte sehr ordentliche 13,3 Prozent bei den Werberelevanten. Die Wiederholung der beiden Live-Shows von "The Voice of Germany" war dagegen keine gute Idee: Um 14:33 Uhr blieb die Castingshow bei miesen 6,7 Prozent Marktanteil hängen, die zweite Ausgabe kam nicht über 9,0 Prozent hinaus. Insgesamt waren gerade 1,06 Millionen Zuschauer, die 4,6 Prozent Marktanteil entsprachen.

Der Erfolg der Spielfilme am Abend dürfte womöglich über die Misserfolge im Tagesprogramm hinwegtrösten, doch Sat.1 war keineswegs der einzige Sender, der gegen "DSDS" mit einem Film-Programm erfolgreich war. ProSieben konnte mit "Armageddon - Das jüngste Gericht" immerhin noch 2,12 Millionen Zuschauer vor dem Bildschirm versammeln und solide 11,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum erzielen. Auch "Sky Captain and the World of Tomorrow" war anschließend ähnlich unterwegs und verzeichnete noch 11,5 Prozent.