Das Lachen im Halse stecken bleiben dürfte in Grünwald heute den RTL II-Verantwortlichen beim Blick auf die Quoten vom Mittwochabend. Der Versuch, dort mit alten "King of Queens"-Folgen die Primetime kostengünstig zu bestücken, darf endgültig als gescheitert betrachtet werden. Nachdem es zum Start in der vergangenen Woche schon nur für Marktanteile zwischen 3,4 und 3,8 Prozent in der Zielgruppe gereicht hatte, ging es diesmal sogar noch weiter bergab.
Die vier Folgen erzielten zwischen 20:15 und 22 Uhr diesmal nur Marktanteile zwischen 2,7 und 3,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Im Lauf des Abends war noch nicht mal ein Aufwärtstrend zu erkennen, die letzte Folge war die schwächste. Sie erreichte insgesamt nur 460.000 Zuschauer. Beim Gesamtpublikum reichte das gar nur für einen Marktanteil von 1,5 Prozent. Die nächste Programmänderung bei RTL II dürfte angesichts dessen nicht mehr lange auf sich warten lassen - zumal auch das nachfolgende Programm beeinträchtigt ist. Der Film "American Pie präsentiert: Das Buch der Liebe" blieb mit 4,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls blass.
Keine Änderung nötig ist hingegen fraglos am Vorabend: Dort knackte "Berlin - Tag & Nacht" am Mittwoch mal wieder die 10-Prozent-Marke. 10,1 Prozent in der Zielgruppe standen diesmal zu Buche. Insgesamt schauten 1,21 Millionen Zuschauer zu. "Berlin - Tag & Nacht" ließ damit einmal mehr das "Perfekte Dinner", das sich diesmal mit 9,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden geben musste, hinter sich. Noch deutlicher war der Vorsprung vor Sat.1, das mit "K11" sogar nur Marktanteile von 7,6 und 8,5 Prozent in der Zielgruppe einfahren konnte.