Starke Quoten für das ZDF am Samstagabend: Mit dem ersten von zwei Filmen der "Wilsberg"-Reihe, die im Zusammenhang mit einem Online-Projekt stehen, verzeichnete der Mainzer Sender Spitzen-Quoten und sicherte sich um 20:15 Uhr die eindeutige Marktführerschaft. 6,45 Millionen Zuschauer sahen zu und sorgten somit für einen starken Gesamt-Marktanteil von 20,5 Prozent. Damit setzte sich "Wilsberg" zugleich gegen die Show-Konkurrenz durch: "Das Winterfest der fliegenden Stars" lockte 5,91 Millionen Zuschauer ins Erste, "Deutschland sucht den Superstar" lag sogar genau eine Million Zuschauer hinter der ZDF-Reihe.
Die schlug sich überdies auch beim jungen Publikum erstaunlich gut und entpuppte sich als größter Verfolger von Dieter Bohlen: 1,50 Millionen 14- bis 49-Jährige konnten sich für "Wilsberg" begeistern und bescherten dem ZDF somit starke 13,2 Prozent. Zum Vergleich: Im Januar verzeichnete der Sender bislang im Schnitt gerade mal 6,1 Prozent Marktanteil in dieser Zuschauergruppe. Doch dank der tollen "Wilsberg"-Vorlage gelang es dem ZDF, den Erfolg noch zu verlängern: Auch "Kommissar Stolberg" lag anschließend mit 10,0 Prozent Marktanteil noch deutlich über dem Senderschnitt.
Insgesamt hielt die Krimiserie um 21:45 Uhr noch genau fünf Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Erst danach musste auch das ZDF kleiner Brötchen backen und sich der Dschungel-Konkurrenz geschlagen geben: So blieb das "heute-journal" bei nur noch 2,70 Millionen Zuschauern zufriedengeben, das "Aktuelle Sportstudio" blieb anschließend bei 1,80 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,0 Prozent hängen. Viele Sender taten sich jedoch schon gleich zu Beginn des Abends schwer - so etwa ProSieben, das mit "Dance Flick - Der allerletzte Tanzfilm" zur besten Sendezeit nicht über sehr magere 6,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinauskam und sich mit nur 990.000 Zuschauern auch kabel eins geschlagen geben musste.
Sat.1 hielt sich mit "The Transporter" recht wacker und verzeichnete zu Beginn des Abends 2,23 Millionen Zuschauer sowie 11,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Vox kam indes mit dem Film "Management" nur auf schwache 5,0 Prozent - mehr als 790.000 Zuschauer konnten nicht zum Einschalten bewegt werden.
Mehr zum Thema