Da hatte sich ProSieben mit Sicherheit mehr erhofft: Nachdem der erste Teil der "Twilight"-Saga bei seiner Free-TV-Premiere im März vergangenen Jahres noch 23,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe geholt hatte und selbst die Wiederholung im Oktober noch auf 18,7 Prozent kam, sind die 16,2 Prozent Marktanteil, die der zweite Teil "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde" am Sonntagabend nun mit 2,37 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nun erzielte, fraglos ernüchternd.

Insgesamt wollten 3,0 Millionen Zuschauer Teil 2 der Vampir-Reihe sehen, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 8,6 Prozent. Beim anschließenden "Galileo Spezial: Vampire unter uns?" handelte es sich nur um eine Wiederholung - angesichts dessen sind die mäßigen 13,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hier schon weniger überraschend.

ProSieben landete mit "New Moon" am Sonntag damit deutlich hinter dem Dschungelcamp-Nachklapp "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Das große Wiedersehen". Nachdem in diesem Jahr der große Streit unter den Campern fehlte, war das Interesse am Aufeinandertreffen der Camper aber viel geringer als im vergangenen Jahr, als mit Spannung erwartet wurde, wie die Kandidaten auf das Wiedersehen mit Sarah Knappik und Jay und Indira reagieren würden. 4,35 Millionen Zuschauer schalteten um 20:15 Uhr ein, im vergangenen Jahr hatten noch knapp 7 Millionen Zuschauer die Sendung verfolgt. Der Marktanteil lag mit 17,7 Prozent auf einem unspektakulären, aber immerhin soliden Niveau - mit Filmen erzielt RTL meist auch keine besseren Werte. Die 28,1 Prozent aus dem Vorjahr blieben aber in weiter Ferne.

Den Sieg in der Zielgruppe verpasste damit aber auch RTL. Stattdessen lag Das Erste mit dem "Tatort" vorn: 2,89 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten dem Konstanzer "Tatort" einen Marktanteil von 18,3 Prozent in dieser Altersgruppe. Auch beim Gesamtpublikum war der ARD-Krimi mit insgesamt 9,36 Millionen Zuschauern natürlich wieder unschlagbar.