Über eine Stunde Vorberichterstattung, über 40 Minuten Nachlese - und das alles für einen gerade Mal netto rund zehn Minuten langen Kampf. Für RTL hat sich das Spektakel aber trotzdem in jedem Fall auch diesmal wieder gelohnt. Wladimir Klitschko lockte wie zwei Wochen zuvor schon sein Bruder Vitali trotz eines sportlich nicht gerade spannenden Kampfes, der schon in Runde 4 entschieden war, wieder über zwölf Millionen Zuschauer vor den Fernseher.

Im Schnitt sahen 12,26 Millionen Zuschauer den Kampf, das war rund jeder Zweite, der zu dieser Zeit vor dem Fernseher saß. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 50,3 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe reichte es mit 5,84 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sogar für einen Marktanteil von 53,8 Prozent. Direkt nach dem Kampf blieben noch 6,66 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil hielt sich bei starken 34,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 39,3 Prozent in der Zielgruppe.

Auch um 20:15 Uhr hatte RTL den Abend bereits dominiert. "Deutschland sucht den Superstar" hielt auch zum Start in die Motto-Shows das Quoten-Niveau der letzten Wochen. Mit 5,69 Millionen Zuschauern war "DSDS" Marktführer beim Gesamtpublikum, mit 3,36 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag die Castingshow auch in der Zielgruppe in ihrem Timeslot klar vorn. Der Marktanteil lag bei 27,9 Prozent in der Zielgruppe. Wie schon in den letzten Wochen blieb "DSDS" damit aber auch bei der ersten Motto-Show unter den Werten des letzten Jahres. Damals sahen sogar über 6,7 Millionen Zuschauer zu, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei knapp 34 Prozent.