Biathlon bleibt auch in dieser Saison die mit Abstand zugkräftigste Wintersportart. Schon vor zwei Wochen erreichte Das Erste sonntags teils über fünfeinhalb Millionen Zuschauer. In dieser Woche legte das ZDF sogar noch eine Schippe drauf. So verfolgten im Schnitt 6,58 Millionen Zuschauer die 10km-Verfolgung der Frauen ab kurz vor 16 Uhr.
Somit hatte fast jeder Dritte, der zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß, die Biathlon-Übertragung eingeschaltet, der Marktanteil lag bei stolzen 32,8 Prozent. Bei den Jüngeren lief es nicht ganz so gut, auch die 21,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen konnten sich aber mehr als sehen lassen. Die 12,5km Verfolgung der Herren hatten rund zwei Stunden zuvor schon 5,15 Millionen Zuschauer verfolgt. Auch hier lagen die Marktanteile mit 30,6 Prozent beim Gesamtpublikum und 16,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf einem sehr guten Niveau.
Die übrigen Wintersportarten konnten da nicht mithalten, fanden aber ebenfalls ihr Publikum. Bis zu 3,7 Millionen Zuschauer sahen die Übertragungen vom Langlauf-Weltcup, der Eisschnelllauf-Weltcup brachte es ab 14:50 Uhr auf drei Millionen Zuschauer, den Slalom beim Ski-Weltcup sahen 3,57 Millionen Zuschauer. Die Marktanteile bewegten sich ab 12 Uhr stets bei über 17 Prozent beim Gesamtpublikum.