Am Sonntagabend hat es einen engen Dreikampf um den Tagessieg in der Zielgruppe gewonnen - letztlich machte ProSieben mit der Free-TV-Premiere von "Sherlock Holes" das Rennen. 2,47 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten für einen überzeugenden Marktanteil von 17,6 Prozent. Damit verzeichnete der Blockbuster gerade mal 40.000 junge Zuschauer mehr als der "Tatort" im Ersten, der mit 2,43 Millionen Zuschauern auf 16,4 Prozent Marktanteil. Auch der RTL-Streifen "Kampf der Titanen" lag auf Augenhöhe und kam auf 2,37 Millionen sowie 16,2 Prozent.

 

Insgesamt hatte allerdings der "Tatort" erwartungsgemäß die Nase vorn: 8,15 Millionen Zuschauer bescherten dem Ersten starke 22,7 Prozent Marktanteil. Größter Verfolger war hier der ZDF-Film "Frühling für Anfänger", der von 5,85 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Für den "Kampf der Titanen" konnten sich bei RTL noch 3,69 Millionen Zuschauer begeistern, ProSiebens "Sherlock Holmes" kam mit 3,19 Millionen auf 9,5 Prozent Marktanteil. Das thematisch passende Magazin "History Now" erwies sich im Anschluss allerdings als Abschalter: Trotz guter Vorlage blieben um 22:42 Uhr nur 1,27 Millionen Zuschauer dran, in der Zielgruppe ging der Marktanteil auf mäßige 11,5 Prozent zurück.

Für Sat.1 verlief der Sonntagabend gegen die starke Spielfilm-Konkurrenz etwas schwächer als zuletzt. Meistgesehene Sendung war "The Mentalist" mit 3,44 Millionen Zuschauern. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 13,2 Prozent, nachdem "Navy CIS" zuvor mit einer neuen Folge den bislang schwächsten Wert der laufenden Staffel erzielte. "Hawaii Five-0" kam um 22:15 Uhr noch auf 2,78 Millionen Zuschauer und 13,7 Prozent in der Zielgruppe.