Licht und Schatten lagen am Montagabend bei RTL II dicht beieinander. Zunächst zur guten Nachricht: Die mittlerweile dritte Staffel der Dokusoap "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" legte um 20:15 Uhr einen Auftakt nach Maß hin. 2,05 Millionen Zuschauer sahen die erste neue Folge, das waren nochmal über 300.000 mehr als die ersten beiden Staffeln im Schnitt verfolgt hatten. Der Marktanteil lag schon beim Gesamtpublikum bei starken 6,3 Prozent. Noch deutlich besser sah es in der werberelevanten Zielgruppe aus: Mit 1,39 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kamen "Die Geissens" auf hervorragende 11,1 Prozent Marktanteil. Der bisherige Bestwert lag bei glatten zehn Prozent.

 

Doch RTL II wusste diesen Schwung im Anschluss daran nicht zu nutzen. "Der große deutsche Love-Test 2012" konnte im Anschluss nämlich im Schnitt gerade mal 860.000 Zuschauer halten - so wenige Zuschauer hatte eine Test-Show bei RTL II noch nie, wobei man natürlich auch konstatieren muss, dass die Shows in früheren Staffeln noch eine Stunde früher begannen. Doch auch der Marktanteil in der Zielgruppe erreichte mit 5,3 Prozent einen neuen Tiefstwert und lag somit noch unter dem RTL II-Senderschnitt.

 

Bei RTL II wird man angesichts dessen lieber den Blick in den Vorabend richten - dort erreichte "Berlin - Tag & Nacht" nämlich mal wieder einen neuen Bestwert. 0,85 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten diesmal für einen hervorragenden Marktanteil von 10,8 Prozent. Insgesamt hatten 1,15 Millionen Zuschauer eingeschaltet. "Privatdetektive im Einsatz" kann davor weiterhin nicht mithalten, hat sich inzwischen aber auf einem ordentlichen Niveau eingependelt. Diesmal reichte es für 6,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

 

Zuschauer-Trend: Berlin - Tag & Nacht
Berlin - Tag & Nacht