Seit dieser Woche gönnt Vox Daniela Katzenberger am Dienstagabend eine Pause und lässt stattdessen den "V.I.P.-Hundeprofi", der sich am Samstagavorabend mit Marktanteilen von bis zu 11,4 Prozent im vergangenen Jahr sehr gut geschlagen hatte, zum ersten Mal in der Primetime ran. Noch sind die Quoten allerdings ausbaufähig.
Zum Start reichte es mit 0,86 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern nämlich nur für einen Marktanteil von 7,5 Prozent in der Zielgruppe - das war okay und lag auf der Höhe des Vox-Senderschnitts in diesem Jahr, aber eben deutlich unter dem, was Daniela Katzenberger zuletzt auf diesem Sendeplatz erreichte. Der schwächere Vorlauf sorgte auch dafür, dass sich "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" schwerer tat: Mehr als 6,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren diesmal nicht drin, zwei Prozentpunkte weniger als in der vergangenen Woche.
Vox musste sich mit seinem "V.I.P.-Hundeprofi" am Dienstag auch RTL II geschlagen geben. Dort steigerten sich die "Teenie-Mütter" mit 8,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf einen neuen Staffel-Bestwert. 1,38 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Im Anschluss erreichte erstmals auch "Sag's nicht der Braut" mit 6,0 Prozent einen halbwegs ordentlichen Marktanteil. Die Reportage-Reihe "Investigativ", diesmal mit dem Thema "Kuhnigk und die Hooligans", erreichte immerhin 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und 790.000 Zuschauer insgesamt.
Zuschauer-Trend: Teenie-Mütter - Wenn Kinder Kinder kriegen
Deutlich besser als zuletzt schlug sich auch kabel eins: "Raus aus dem Messie-Chaos", das zuletzt bei Marktanteilen um die 5-Prozent-Marke herumkrebste, steigerte sich auf gute 6,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Davon profitierte auch das "K1 Magazin", das gute 7,1 Prozent Marktanteil erzielte, ehe "Abenteuer Leben" mit 7,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für einen gelungenen Abschluss des Abends sorgte.