Nachdem kabel eins mit den Wiederholungen von "Two and a half Men" am Sonntagabend zuletzt nur noch miserable Quoten holte, versucht man es seit dieser Woche mal wieder mit einer Eigenproduktion - wenn auch einer nicht sonderlich innovativen: Sonya Kraus präsentiert zur besten Sendezeit nun "Deutschlands lustigste Homevideos". Allzu viele wollten das allerdings nicht sehen.
Dafür sah es tagsüber dank Bud Spencer um so besser aus. Am Vorabend hatten 1,71 Millionen Zuschauer "Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle" eingeschaltet, der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei starken 8,0 Prozent. Zuvor hatte "Zwei sind nicht zu bremsen sogar 9,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erreicht. Zum Start des Bud Spencer-Dreierpacks kam "Die Troublemaker" ab 14:20 Uhr auf 8,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Erstaunlich gut lief es zur Mittagszeit auch schon für "Robin Hood - König der Diebe": Stolze 11 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren drin. Trotz der enttäuschenden Primetime schaffte es kabel eins somit trotzdem noch auf einen guten Tagesmarktanteil von 6,7 Prozent in der Zielgruppe und 5,0 Prozent beim Gesamtpublikum.