Von einstigen Bestwerten bleibt "Deutschland sucht den Superstar" auch eine Woche vor dem Finale deutlich entfernt, doch immerhin ist es RTL am Samstag gelungen, den Abwärtstrend der vergangenen Wochen zu stoppen. Rund 400.000 Zuschauer kehrten im Vergleich zum vergangenen Samstag zurück: Im Schnitt sahen 4,65 Millionen Zuschauer die inzwischen zusammengefasste Motto- und Entscheidungsshow. Der Marktanteil lag bei 15,5 Prozent - damit musste sich "DSDS" im Show-Dreikampf allerdings Jörg Pilawas ZDF-Show "Der Super-Champion 2012" geschlagen geben, die mit genau fünf Millionen Zuschauern deutlich besser abschnitt als noch eine Woche zuvor.

"Verstehen Sie Spaß?" landete unterdessen deutlich abgeschlagen auf dem dritten Rang - mehr als 3,88 Millionen Zuschauer konnten sich diesmal nicht für die ARD-Show mit Guido Cantz begeistern. Beim jungen Publikum waren die Plätze ohnehin klar verteilt: "Verstehen Sie Spaß?" kam auf ordentlich 8,1 Prozent, "Der Super-Champion" auf gute 10,6 Prozent und "DSDS" sicherte sich bei RTL mit 2,63 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 23,4 Prozent den klaren Tagessieg. Das war zugleich der beste Marktanteil für die Castingshow seit Mitte März. Genaue Vergleiche sind allerdings etwas schwer, da die Entscheidung damals noch separat ausgestrahlt wurde.

Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Deutschland sucht den Superstar

In jedem Fall bot "Deutschland sucht den Superstar" der neuen Show "Es kann nur E1NEN geben" einen sehr guten Vorlauf. Obwohl es das berühmte "DSDS"-Sandwich nicht gab, konnte Geissen um 23:07 Uhr im Schnitt noch 2,14 Millionen junge Zuschauer bei der Stange halten. Das entsprach zu später Stunde einem sehr guten Marktanteil von 24,5 Prozent. Zum Vergleich: Die im vergangenen Sommer gezeigten beiden Pilotfolgen mussten sich noch mit jeweils rund 16 Prozent begnügen. Insgesamt blieben diesmal 3,51 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil lag hier bei ebenfalls überzeugenden 17,9 Prozent.

Weil das Qualifying zum Formel 1-Rennen in Bahrain zur Mittagszeit zudem noch jeweils mehr als 23 Prozent beim Gesamtpublikum und in der Zielgruppe verzeichnete, verlief der Samstag für RTL weitgehend beschwerdefrei. Mit Marktanteilen von 13,7 und 18,6 Prozent gab es für den Kölner Marktführer somit letztlich auch in beiden wichtigen Zuschauergruppen die Spitzenposition vor der Konkurrenz.