Ehe das im Februar getestete Format "Shopping Queen" an diesem Montag mit neuen Folgen ins Nachmittagsprogramm zurückkehrt, versuchte Vox es am Sonntagabend direkt mal mit einem Promi-Ableger. 1,34 Millionen 14- bis 49-jährige schalteten ein, der Marktanteil lag im Schnitt bei 6,7 Prozent. Das war weniger als der Vox-Senderschnitt, doch die Sendung lief damit auch nicht viel schlechter als das "Promi-Dinner" und holte sogar bessere Quoten als die "Promi-Kocharena" zuletzt. 1,34 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein.

Deutlich größere Probleme hat da schon kabel eins. Die Clipshow "Deutschlands lustigste Homevideos" konnte nach dem miesen Start in der Vorwoche in Woche 2 überhaupt nicht überzeugen. Der Marktanteil in der Zielgruppe fiel sogar noch leicht auf 3,9 Prozent ab. Insgesamt hatten 1,03 Millionen Zuschauer eingeschaltet.

Als im Anschluss dann die Wiederholungen von "Two and a half Men" starteten, schaltete zudem direkt fast die Hälfte der Zuschauer ab. Ab 21:15 Uhr waren nur noch 550.000 Zuschauer dabei. Der Marktanteil in der Zielgruppe fiel mit nur noch 2,5 Prozent auf einen neuen Tiefstwert am Sonntagabend. Dass die zweite Folge mit 3,0 Prozent Marktanteil geringfügig besser lief, ist da wohl kaum tröstlich. Auch eine alte "Abenteuer Leben"-Folge konnte dann ab 22:10 Uhr mit 4,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen nicht mehr viel retten.