In zwei Wochen steigt das Finale von "Let's dance", doch wirkliche Euphorie will bislang nicht aufkommen. In der Zielgruppe verzeichnet die RTL-Tanzshow auch weiterhin enttäuschende Quoten - zwar reichte es am Mittwoch einmal mehr zur Marktführerschaft, doch mit den erreichten 1,79 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern sowie 15,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe wird man in Köln weiterhin nicht zufrieden sein. Im Schnitt liegt die laufende Staffel bislang bei gut 16 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr büßte "Let's dance" damit fast fünf Prozentpunkte ein.

Zuschauer-Trend: Lets dance
Lets dance

Immerhin: Weil "Let's dance" nach wie vor viele ältere Zuschauer interessiert, stimmen zumindest die Gesamtzahlen stimmen auch weiterhin. 4,62 Millionen Zuschauer entsprachen am Mittwoch einem Marktanteil von 15,6 Prozent. Den Tagessieg gab es allerdings auch hier nicht: Während die Tanzshow in der Zielgruppe hinter "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" lag, musste sie sich insgesamt der ZDF-Verbrecherjagd "Aktenzeichen. XY... ungelöst" geschlagen geben, die von 4,71 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Deutlich dahinter lag der ARD-Film "Mein Mann, der Trinker", der von 3,78 Millionen gesehen wurde.

Doch zurück zu RTL: Dort gab es zumindest nach "Let's dance" doch noch Grund zur Freude, weil "Stern TV" mit immerhin 17,7 Prozent den besten Marktanteil in der Zielgruppe seit Mitte März verzeichnete. 2,84 Millionen Zuschauer blieben im Anschluss an die Tanzshow für das Magazin mit Steffen Hallaschka dran und sorgten beim Gesamtpublikum für ebenfalls überzeugende 16,3 Prozent Marktanteil.