Noch ist der Mai nicht ganz vorüber, doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass es für RTL der schwächste Monat seit langer Zeit werden wird - derzeit liegt der Sender bei lediglich 15,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Umso besser für die Kölner, dass man am Pfingstsonntag ein wenig Schadensbegrenzung betreiben konnte: Mit 18,8 Prozent sicherte sich RTL die klare Marktführerschaft vor der Konkurrenz und fuhr mit Formel 1 und Film einen beachtlichen Doppelsieg ein.
So verfolgten 5,30 Millionen Zuschauer am Nachmittag den Großem Preis von Monaco. Das waren im Vergleich zum vergangenen Jahr fas zwei Millionen Zuschauer weniger - was zum Teil allerdings auch auf die sommerlichen Temperaturen zurückzuführen war, die dafür gesorgt haben dürfte, dass viele Fans das Wohnzimmer lieber gegen den Balkon tauschten. Der Marktanteil lag bei 40,7 Prozent. Doch trotz des deutlichen Zuschauerrückgangs erreichte am gesamten Sonntag keine andere Sendung mehr Zuschauer als das Formel 1-Rennen.
Noch dazu lief es auch beim jungen Publikum gut: 2,16 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer ließen den Marktanteil bei einem Nachmittags-Rennen in dieser Saison erstmals über die Marke von 40 Prozent steigen - im Schnitt sahen 40,1 Prozent der Zuschauer den Sieg von Mark Webber in Monaco. Eine geringfügig bessere Reichweite verzeichnete am Abend allerdings die Free-TV-Premiere des Animationsfilms "Oben". 2,23 Millionen Werberelevanten machten den Doppelsieg von RTL am Pfingstsonntag perfekt, der Marktanteil lag hier bei überzeugenden 22,9 Prozent. Weder ProSieben noch "Tatort" konnte dagegen mithalten.
Insgesamt entschieden sich 3,55 Millionen Zuschauer für "Oben", sodass der Marktanteil auch hier mit 13,5 Prozent ordentlich ausfiel. Das Film-Duell mit "Sex and the City 2" gewann RTL damit mehr als deutlich: Mehr als 1,38 Millionen Zuschauer und ein Zielgruppen-Marktanteil von 10,7 Prozent waren für Carrie & Co. nicht drin. Bei RTL blieben nach "Oben" übrigens noch 2,35 Millionen Zuschauer dran, die Marktführerschaft beim jungen Publikum war dem Sender auch weiterhin nicht zu nehmen. Immerhin 16,9 Prozent betrug der Marktanteil für den Spielfilm am späten Abend.