Weil am Freitag bedingt durch die Spielunterbrechung am Vorabend die beiden EM-Spiele bei ARD und ZDF unmittelbar aufeinander folgten, war es für die private Konkurrenz noch schwerer als zuletzt, die Fußballfans zumindest für einen Moment zu sich zu locken. Besonders enttäuschend verlief der Abend für Sat.1: Der "Weibsbilder"-Marathon tat sich schwer, überhaupt über die Millionen-Marke zu springen und startete zunächst mit gerade mal 840.000 Zuschauern. Dass sich der Sender allerdings ausgerechnet einer ehemaligen Sat.1-Serie geschlagen geben musste, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.

Das Bayerische Fernsehen wiederholte ab 20:15 Uhr nämlich eine Folge des "Bullen von Tölz" und erreichte damit bundesweit im Schnitt 1,06 Millionen Zuschauer. Das entsprache einem stolzen Marktanteil von 3,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen spielte die Krimireihe mit Ottfried Fischer freilich keine allzu große Rolle - hier waren nicht mehr als 1,0 Prozent drin. Doch auch bei Sat.1 wird man mit den erzielten Marktanteilen zwischen 3,9 und 5,1 Prozent während des kompletten Abends wohl kaum glücklich sein, zumal man sich damit auf dem Niveau von kabel eins bewegte.

Vergleichsweise wacker schlug sich dagegen ProSieben: Der US-Thriller "Der Einsatz" verzeichnete zur besten Sendezeit immerhin 1,42 Millionen Zuschauer sowie einen Zielgruppen-Marktanteil von 8,1 Prozent. "Bad Boys - Harte Jungs" brachte es anschließend auf 8,5 Prozent beim jungen Publikum. Wie schwer es war, überhaupt halbwegs solide Quoten zu erzielen, zeigte RTL: Selbst die Kölner mussten sich am Freitag mit einem einstelligen Marktanteil begnügen und kamen mit ihrer "Ultimativen Chart Show" nicht über 9,3 Prozent hinaus - insgesamt waren lediglch 1,65 Millionen Zuschauer dabei. Das ZDF schlug sich dank seiner Krimis dagegen gewohnt wacker. "Der Alte" kam ab 21:00 Uhr auf 4,29 Millionen Zuschauer, "SOKO Leipzig" hielt danach noch 3,07 Millionen Zuschauer beim Zweiten.