Obwohl der März bekanntlich wieder zwei Tage länger war als der Februar, brachte er für die überwiegende Zahl der Online-Nachrichtenportale Reichweitenverluste mit sich. Die größten Verlierer unter den Top 10 waren dabei "Focus Online", das den Rückstand auf "Spiegel Online" nun wieder deutlich vergrößerte, sowie "Stern.de" und "FAZ.net", wo es sogar um knapp 8 bzw. 9 Prozent nach unten ging. Etwas weiter hinten gab es auch für "Der Westen" einen massiven Rückgang um über 8 Prozent im Vergleich zum Vormonat.

Die einzigen beiden der 15 größten Nachrichtenportale, die gegen den Trend im März zulegen konnten, waren "Welt.de" und das Online-Angebot des "Manager-Magazins". Auch im Vergleich zum März des Vorjahres gab es größtenteils spürbare Rückgänge. Der März 2011 war allerdings auch ein Ausnahme-Monat, der unter anderem durch die Fukushima-Katastrophe geprägt war, was damals die Nutzung nach oben trieb.

Die genauen Daten der 15 reichweitenstärksten Nachrichten-Websites:

  Unique User
03/2012
in Mio.
Unique User
02/2012
in Mio.
Veränderung zum Vormonat
Veränderung
zum Vorjahresmonat
Bild.de 13,13 13,51 - 2,8 %
 - 1,6 %
Spiegel Online
10,63 10,83 - 1,8 %
- 9,8 %
Focus Online
9,44
10,08 - 6,3 %
+ 4,3 %
Welt.de
8,08
7,97 + 1,4 %
- 2,8 %
sueddeutsche.de
6,04
6,33 - 4,6 %
- 7,4 %
stern.de 5,08
5,57
- 8,8 %
- 21,5 %
Zeit Online
4,65 4,72
- 1,5 %
- 0,9 %
FAZ.net
3,64 3,95
- 7,8 %
- 12,7 %
Abendblatt.de
3,50
3,63
- 3,6 %
+ 0,6 %
RP Online
3,25
3,34
- 2,7 %
- 20,5 %
n-tv.de 3,13
3,20
- 2,2 %
- 34,2 %
DerWesten.de
2,72
2,97
- 8,4 %
+ 6,7 %
morgenpost.de
2,52
2,69 - 6,3 %
+ 37,7 %
Handelsblatt.com
2,08
2,15 - 3,3 %
+ 13,0 %
manager-magazin.de 2,06
1,97
+ 4,6 %
+ 40,1 %

Quelle: AGOF, eigene Berechnung, Angaben ohne Gewähr