Der Blick auf die Tages-Marktanteile vom Montag dürfte in Unterföhring heute durchaus für ein kleines Aufstöhnen gut sein: 8,4 Prozent stehen da in der werberelevanten Zielgruppe für Sat.1 zu Buche, der Sender ist auf dem besten Weg, im Juli erneut in der Einstelligkeit hängen zu bleiben. Und besonders bitter: Am Montag rutschte man sogar hinter RTL II auf Rang 4 ab. RTL II kam nämlich auf sehr gute 8,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Woran lag die eklatante Sat.1-Schwäche? Nun, am Vorabend sah es gewohnt schlecht aus. "Pures Leben - Mitten in Deutschland" kam um 18 Uhr nicht über 8,0 Prozent Marktanteil hinaus, "Ab durch die Mitte" startete mit 8,5 Prozent auch schwach in die zweite Woche und "Push" war mit nur 6,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen einmal mehr ein völliger Totalausfall, der auch die nachfolgenden "Sat.1 Nachrichten" mit in die Tiefe zog. Sie blieben am ersten Tag im neuen Design bei 5,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hängen.
Auch in der Primetime sah es durchgehend schlecht aus: "Mit Herz und Handschellen" nochmal aus dem Archiv zu holen, erwies sich als wenig hilfreich. Nur 2,41 Millionen Zuschauer sahen zu, der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf 9,2 Prozent. Nachdem "Planetopia" nur 6,1 Prozent erreicht hatte, schlug sich die "Focus TV Reportage" dann sogar vergleichsweise wacker mit 8,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Doch danach riss die "Mit Herz und Handschellen"-Wiederholung Sat.1 umgehend wieder in die Tiefe. Ab 23:30 Uhr reichte es bis 3 Uhr nachts nur noch für weniger als 5 Prozent Marktanteil.
Und zu all dem kam am Montag noch, dass auch tagsüber wenig zusammenlaufen wollte bei Sat.1: "Britt", "Zwei bei Kallwass" und "Familien-Fälle" blieben diesmal allesamt im einstelligen Marktanteils-Bereich hängen. Für "Richter Alexander Hold" und "Niedrig und Kuhnt" lief es zwar etwas besser, doch auch Marktanteile zwischen 10,3 und 11,6 Prozent konnten den miserablen Tagesschnitt nicht mehr nennenswert nach oben ziehen. Der neue Fake-Talk "Annica Hansen" war da mittags mit 10,8 Prozent übrigens sogar noch eines der erfolgreichsten Sat.1-Formate des Tages.
Und RTL II? Das profitierte zum Einen einmal mehr von guten Werten am Vorabend und Nachmittag, wobei die diesmal sogar etwas unter den Rekordwerten der letzten Woche blieben. "Berlin - Tag & Nacht" kam auf 12,2 Prozent in der Zielgruppe, "X-Diaries" musste sich sogar mit nur 7,4 Prozent Marktanteil zufrieden geben, "Privatdetektive im Einsatz" um 17 Uhr mit 8,6 Prozent. Schon am Nachmittag lag RTL II mit dem "Trödeltrupp" aber vor Sat.1. 11,7 Prozent Marktanteil erzielte die Sendung. Und dann profitierte RTL II vor allem auch von einer enormen stärke am späten Abend. "Die Wollnys" kamen zum Start in den Abend bereits auf 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, eine Folge des "Aschenputtel-Experiments" überraschte ab 22:13 Uhr mit stolzen 10,0 Prozent Marktanteil. Und das bei der Erstausstrahlung völlig gefloppte "Villa Germania" kam ab kurz vor Mitternacht auf erstaunliche 13,9 Prozent.