Wenn "Sturm der Liebe" mit 2,16 Millionen Zuschauern nach der "Tagesschau" die meistgesehene Sendung des Tages im Ersten ist, dann lief ganz gewiss etwas verkehrt. Und tatsächlich: Gerade mal 8,4 Prozent betrug der Tagesmarktanteil des Ersten am Mittwoch, bei den 14- bis 49-Jährigen spielte der Sender mit 3,5 Prozent überhaupt keine Rolle - Vox, RTL II und kabel eins erreichten hier jeweils doppelt so hohe Werte. Schon der Vorabend lief völlig verkorkst: Der Start in die Olympia-Übertragungen mit dem Frauenfußballspiel zwischen England und Neuseeland erreichte im Schnitt gerade mal 940.000 Zuschauer, die einem Marktanteil von 7,9 Prozent entsprachen.

Besser sollte es nicht mehr werden: Auch als man um kurz nach 18 Uhr über die Begegnung zwischen den USA und Frankreich berichtete, fiel die Reichweite mit 1,03 Millionen Zuschauern kaum besser aus. Der Marktanteil sackte sogar auf äußerst magere 5,9 Prozent ab. Doch die Probleme setzten sich schließlich auch am Abend fort: Die Tragikomödie "Whisky mit Wodka" brachte es zur besten Sendezeit auf gerade mal 1,90 Millionen Zuschauer sowie 7,4 Prozent Marktanteil. Damit musste sich Das Erste sehr deutlich dem ZDF geschlagen geben, das mit "Aktenzeichen XY... ungelöst" auf 4,84 Millionen Zuschauer und 18,8 Prozent kam - und damit den eindeutigen Tagessieg einfuhr.

Bei den 14- bis 49-Jährigen schlug sich die ZDF-Fahndung mit 12,7 Prozent ebenfalls sehr gut - der ARD-Film kam dagegen nicht über miese 3,2 Prozent hinaus. Auch "Plusminus" bewegte sich anschließend auf ähnlich enttäuschendem Niveau, die "Tagesthemen" steigerten sich um 22:24 Uhr immerhin auf 5,6 Prozent. Mehr als 1,78 Millionen Zuschauer waren aber auch hier insgesamt nicht drin. Für die Doku-Reihe "Deutschland, deine Künstler" interessierten sich danach nur noch 900.000 Zuschauer, die Doku "Wegelagerer und Wichtigtuer" über die "Spiegel"-Affäre markierte schließich mit nur noch 400.000 Zuschauern und 3,8 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum den Tiefpunkt des Abends.

Ungleich besser verlief der Abend für das ZDF: Nachdem "XY" den Sieg verbuchte, gingen die Zuschauerzahlen zwar zurück - dennoch wird man auf dem Lerchenberg zufrieden sein. Das "heute-journal" hielt mit 4,19 Millionen Zuschauern die Marktführerschaft zunächst beim ZDF, das "Auslandsjournal" kam danach auf 2,40 Millionen Zuschauer und 11,0 Prozent Marktanteil. "ZDFzoom" erreichte schließlich mit einer Reportage über Zalando noch 1,97 Millionen Zuschauer und damit eine der besten Reichweiten seit dem Start des Formats. Auch bei den Jüngeren sah es mit 6,7 Prozent zudem zudem ordentlich aus. "Markus Lanz" beendete den Abend mit 1,41 Millionen Zuschauern sowie 11,8 Prozent.