Zu Beginn der neuen Saison hat ProSieben seinen etablierten Comedy-Dienstag neu sortiert. Die "Simpsons" wurden auf den Montag ausgelagert, "Two and a half Men" nach vorne gezogen und damit Platz für die neue Sitcom "2 Broke Girls" geschaffen. Nach dem ersten Tag darf man zufrieden feststellen: Operation geglückt.
So holte "Two and a half Men", das ausnahmsweise mit zwei neuen Folgen zu sehen war, ab 20:15 Uhr zunächst 15,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die zweite Folge direkt im Anschluss kam dann sogar auf 16,8 Prozent Marktanteil. Damit lief "Two and a half Men" nach Marktanteilen gemessen auf dem früheren Sendeplatz sogar erfolgreicher als zuletzt mit Erstausstrahlungen um 21:15 Uhr. Insgesamt hatten 1,93 Millionen Zuschauer die erste Folge, 2,22 Millionen Zuschauer die zweite Folge angesehen.
Zudem färbte der Erfolg wie erhofft auf "2 Broke Girls" ab. Die neue Sitcom konnte fast alle "Two and a half Men"-Zuschauer halten: 2,15 Millionen Zuschauer wurden ab 21:10 Uhr beim Serien-Auftakt gezählt. In der werberelevanten Zielgruppe belief sich der Marktanteil auf 16,3 Prozent. Da von "2 Broke Girls" erst eine Staffel vorliegt, begnügt sich ProSieben hier ausnahmsweise mit der Ausstrahlung von Einzelfolgen und schickt "The Big Bang Theory" schon ab 21:40 Uhr auf Sendung. Auch dort lief es für die Sitcom mit 16,6 Prozent Marktanteil sehr gut.
Im Anschluss wiederholte ProSieben dann noch zwei alte "Big Bang Theory"-Folgen und kam damit sogar auf herausragende 18,2 bzw. 18,7 Prozent Marktanteil. Zwischen 21:15 Uhr und 23:15 Uhr lag ProSieben damit in der Gunst der werberelevanten Zuschauer klar vor RTL. Von diesem starken Vorlauf konnte zum Abschluss des Abends dann auch "TV Total" profitieren. Nach dem mauen Staffel-Auftakt mit 9,9 Prozent Marktanteil am Montag, reichte es am Dienstag für gute 13,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.