Von der neuen US-Serie "Person of Interest" erhoffte sich RTL frischen Wind für den Donnerstag, doch davon ist der Kölner Marktführer inzwischen weiter entfernt denn je. Weil sich die Serie zuletzt nur noch mit Mühe im zweistelligen Marktanteils-Bereich hielt, wurde sie prompt auf einen späteren Sendeplatz verlegt. Dort lief es nun allerdings sogar noch schlechter. Mit gerade mal noch 800.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte die Serie einen miserablen Marktanteil von nur 8,6 Prozent - für RTL ist das eigentlich ein indiskutabler Wert.

Zum Vergleich: kabel eins kam am späten Abend mit der zweiten Halbzeit des Europa-League-Spiels zwischen Mönchengladbach und Fenerbahce Istanbul auf 12,5 Prozent - und erreichte insgesamt knapp eine Million Zuschauer mehr als RTL. "Person of Interest" musste sich nämlich mit nur 1,94 Millionen Zuschauern begnügen, auch hier waren nicht mehr als 8,6 Prozent Marktanteil drin. Ähnlich schlecht sah es dann auch um 23:11 Uhr für "White Collar aus: Mehr als 1,34 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 8,5 Prozent in der Zielgruppe waren für die Serie nicht drin.

"Alarm für Cobra 11" konnte zuvor immerhin ein wenig Schadensbegrenzung betreiben. Eine kurzfristig um 21:15 Uhr eingeschobene Wiederholung erreichte 3,15 Millionen Zuschauer und 12,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - kein überragender Wert, aber immerhin stärker als "Person of Interest". Die vorerst letzte neue Folge der Actionserie brachte es um 20:15 Uhr übrigens auf 15,7 Prozent Marktanteil und bescherte RTL die Marktführerschaft. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dieser Wert der schwächste für "Cobra 11" seit langer Zeit gewesen ist. Insgesamt schalteten 3,82 Millionen Zuschauer ein.

Zuschauer-Trend: Alarm für Cobra 11
Alarm für Cobra 11

Sat.1 konnte unterdessen in dieser Woche mit seiner "Criminal Minds"-Schiene nicht so stark punkten wie zuletzt. Die drei gezeigten Folgen erzielten Marktanteile zwischen 11,0 und 11,5 Prozent in der Zielgruppe, ehe "Harry's Law" nach kurzer Erholungsphase mit nur 7,9 Prozent erneut unter die Räder kam. ProSieben war den kompletten Abend über stärker: Zunächst brachte es "Galileo Big Pictures: Sieger und Besiegte" auf 12,9 Prozent Marktanteil, ehe "TV total" zu später Stunde mit 12,0 Prozent einen der besseren Tage erwischte. 870.000 Zuschauer blieben insgesamt noch wach.