Dass "Dr. House" von einstigen Quoten-Bestwerten inzwischen weit entfernt ist, ist längst kein Geheimnis mehr und mit einem kräftigen Aufschwung ist wenige Wochen vor dem Serien-Ende vermutlich nicht mehr zu rechnen. An diesem Dienstag hatte der mürrische Serien-Arzt unter der starken Fußball-Konkurrenz besonders zu leiden: Die Serie musste bei RTL sogar neue Tiefstwerte hinnehmen. Gerade mal noch 2,37 Millionen Zuschauer sahen um 21:15 Uhr zu - das waren knapp 1,3 Millionen weniger als zuvor bei "CSI: Miami". Der Gesamt-Marktanteil fiel mit nur 7,1 Prozent alles andere als gut aus.
Zuschauer-Trend: Dr. House
Und auch in der Zielgruppe war gegen die WM-Quali nichts zu holen: Hier fiel "Dr. House" mit lediglich 11,9 Prozent Marktanteil ebenfalls auf einen neuen Tiefpunkt. Richtig hart erwischte es anschließend allerdings "Monk", der sich mit nur 8,8 Prozent bei insgesamt 1,38 Millionen Zuschauern begnügen musste. Erst mit der zweiten Wiederholungs-Folge stieg der Marktanteil wieder auf etwas bessere, aber keineswegs gute 12,6 Prozent an. Doch RTL war natürlich keineswegs der einzige Sender, der unter dem Fußballspiel litt: So musste "Daniela Katzenberger - natürlich blond" bei Vox mit nur 6,1 Prozent in der Zielgruppe ebenfalls ein Staffel-Tief hinnehmen.
1,35 Millionen Zuschauer sahen die Dokusoap und damit noch einmal ein paar weniger als zuletzt. Das Duell mit "Zuhause im Glück" verlor Katzenberger jedenfalls deutlich: Die RTL II-Dokusoap zeigte sich mit 1,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,6 Prozent in der Zielgruppe erstaunlich unbeeindruckt. Gleiches gilt für die Sitcoms bei ProSieben, die zwar allesamt schwächer liefen als zuletzt, aber - abgesehen von einer Wiederholungs-Folge von "Two and a half Men" durchweg zweistellige Marktanteile erzielten. Das gelang Sat.1 nicht: Dort kam die Wiederholung der Komödie "Allein unter Müttern" nicht über 9,4 Prozent bei insgesamt 2,44 Millionen Zuschauern hinaus.
Erfolgreichster Verfolger von Jogis Jungs war übrigens die ZDF-Krimireihe "Stubbe - Von Fall zu Fall", die sich auch mit einer Wiederholung nicht aus der Bahn werfen ließ. 4,54 Millionen Zuschauer schalteten ein und bescherten dem Sender gute 13,5 Prozent Marktanteil. Damit war das Zweite gegen Fußball sogar deutlich erfolgreicher als an gewöhnlichen Dienstagen, wenn auf diesem Sendeplatz "ZDFzoom" und "Frontal 21" laufen. Zudem erreichte das ZDF am Vorabend mit seiner Krimiserie "Die Rosenheim-Cops" mehr Zuschauer als sämtliche Fußball-Verfolger in der Primetime: Mit 4,81 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,0 Prozent präsentierte sich die Serie in richtig starker Form.