Sat.1 war am Freitag mit einem Tagesmarktanteil von 15,4 Prozent in der Zielgruppe klarer Tagesmarktführer vor RTL. Doch der weiter gigantische Erfolg von "The Voice of Germany", das auch die nachfolgenden Comedy-Formate mit nach oben zieht, kann die fundamentalen Probleme, die Sat.1 nach wie vor in der Zeit vor 20:15 Uhr hat, nur kurz überdecken. Am Freitag sah es vor allem am Vorabend mal wieder rabenschwarz aus.
Die Scripted-Reality "Nachbar gegen Nachbar" lief um 18 Uhr mit einem Marktanteil von nur noch 6,9 Prozent in der Zielgruppe so schlecht wie noch nie. Insgesamt hatten nur 1,34 Millionen Zuschauer eingeschaltet. "K11" tat sich im Anschluss sogar noch schwerer: Die erste Folge um 18:30 Uhr fiel auf 5,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen, eine halbe Stunde später lief es mit 6,2 Prozent Marktanteil nur unwesentlich besser. Das People-Magazin "Pin", das durch die Absetzung von "Push" nun am Vorabend gleich doppelt verloren wirkt, markierte mit nur 5,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls einen neuen Minus-Rekord. Nur 1,33 Millionen Zuschauer sahen zu. Die Hoffnung, durch Berichte über "The Voice" auch am Vorabend etwas profitieren zu können, hat sich nicht ansatzweise erfüllt.
Langzeittrend: Nachbar gegen Nachbar
Schon am Nachmittag pendelten die Marktanteile ab 14 Uhr nur nochzwischen 7 und 9 Prozent. Insbesondere "Pures Leben" enttäuschte mit 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe um 17 Uhr völlig. "Richter Alexander Hold" tut sich auf dem ungewohnten 14-Uhr-Sendeplatz weiter sehr schwer und kam diesmal nicht über 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus. Dabei war Sat.1 ein ungewöhnlich guter Start in den Nachmittag gelungen. "Zwei bei Kallwass" erreichte um 12 Uhr diesmal sehr gute 14,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe - ein neuer Jahres-Bestwert aus heiterem Himmel. "Britt" verhalf das im Anschluss immerhin zu guten 12,0 Prozent Marktanteil.