In der Gunst des Publikums haben ProSieben und vor allem Sat.1 zuletzt Federn lassen müssen. Insofern überrascht es durchaus, dass beide Sender die quotenstarke Phase der Blind Auditions bei "The Voice of Germany" innerhalb von nur drei Wochen abhandelten. Am Donnerstag starteten somit bereits die Battles, die allerdings erwartungsgemäß nicht ganz mit den starken Quoten der vergangenen Wochen mithalten konnten. Für den ungefährdeten Tagessieg reichte es aber natürlich dennoch: 3,02 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bedeuteten weiterhin tolle 24,2 Prozent Marktanteil. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die Battles vor einem Jahr noch mit mehr als 28 Prozent starteten.

Marktanteils-Trend: The Voice of Germany
The Voice of Germany

 

Insgesamt entschieden sich am Donnerstagabend 4,17 Millionen Zuschauer für die Castingshow bei ProSieben. Das waren etwa 700.000 Zuschauer weniger als noch am vergangenen Freitag, reichte aber trotzdem für überzeugende 13,4 Prozent Marktanteil. Hier verpasste "The Voice of Germany" die Marktführerschaft übrigens nur knapp: Stärker war nur die ARD-Krimireihe "Mordkommission Istanbul", die im Ersten von 4,28 Millionen Zuschauern gesehen wurde und sich damit zugleich gegenüber dem ZDF-Zweiteiler "Deckname Luna" behauptete, der nicht über 3,79 Millionen Zuschaier hinauskam.

Doch zurück zu ProSieben: Das Promi- und Lifestyle-Magazin "red!" konnte indes einmal mehr von der erfolgreichen "The Voice"-Vorlage profitieren und brachte es um 22:30 Uhr auf 2,11 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 17,9 Prozent in der Zielgruppe. "TV total" musste sich am späten Abend hingegen nur noch mit 10,3 Prozent begnügen. Die Tagesmarktführerschaft war dennoch völlig ungefährdet - zumal sich RTL mit seinen Serien erneut schwer tat. 14,6 Prozent Marktanteil machten ProSieben am Donnerstag zur Nummer eins in der Zielgruppe. RTL wahrte mit nur 12,0 Prozent einen recht deutlichen Abstand.