Schon mehrfach zeigte RTL II in den vergangenen Jahren die bereits vor mehr zehn Jahren bei HBO ausgestrahlte Miniserie "Band of Brothers - Wir waren wie Brüder", an der Steven Spielberg und Tom Hanks beteiligt waren. Nun hat der Sender die zehnteilige Miniserie noch einmal für sich entdeckt und strahlt sie jeweils samstags aus - auf einem Sendeplatz also, an dem zuletzt bereits sämtliche Versuche von RTL II, bei den Zuschauern Fuß zu fassen, scheiterten. Bei "Band of Brothers" war das in dieser Woche allerdings anders: Auch wenn die Serie bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, so fielen die Zuschauerzahlen dennoch gut aus.

1,07 Millionen Zuschauer waren um 20:15 Uhr bei der ersten Folge dabei, die zweite steigerte sich schließlich sogar auf 1,26 Millionen. Zu diesem Zeitpunkt lag der Marktanteil in der Zielgruppe bei überzeugenden 7,0 Prozent. Der Auftakt hatte zunävhst einen Marktanteil von 6,1 Prozent eingefahren. Die dritte Folge tat sich gegen Vorberichterstattung zum Klitschko-Boxkampf indes wieder etas schwerer als die zweite, schlug sich mit 6,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,06 Millionen Zuschauern aber ebenfalls überzeugend. Bereits tagsüber hatte sich RTL II mit Katastrophenfilmen gut geschlagen - so kam "Meteor Storm" zur Mittagszeit bereits auf 950.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 9,6 Prozent beim jungen Publikum.

Doch zurück zur Primetime: Dort punktete nämlich nicht nur RTL II, sondern auch kabel eins mit einem Serien-Dreierpack. Auf "Navy CIS" war nämlich auch diesmal wieder verlass - je später es wurde, desto besser lief es. Um 22:10 Uhr reichte es für 1,51 Millionen Zuschauer und einen überzeugenden Marktanteil von 8,1 Prozent beim jungen Publikum, nachdem die beiden zuvor gezeigten Folgen berets 6,1 und 7,2 Prozent erzielt hatten. Einzig "Numb3rs" tat sich am späten Abend mit nur 5,0 Prozent gegen etwas schwerer. Die beiden am Vorabend gezeigten Folgen blieben mit jeweils 2,9 Prozent sogar völlig ohne Chance.